Mi., 15.01.2025 , 10:57 Uhr

Glattes Kopfsteinpflaster in Sommerhausen – Linienbus kracht in Torbogen

Das glatte Kopfsteinpflaster war am frühen Mittwochmorgen Ursache für einen Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in Sommerhausen (Lkr. Würzburg). Ein Linienbus war dort gegen einen Torbogen geprallt.

Eine Person schwer verletzt

Gegen 4:45 Uhr war der mit elf Fahrgästen besetzte Linienbus in der Ortsdurchgangsstraße in Sommerhausen unterwegs, als er dem Sachstand nach gegen einen Torbogen krachte. Bei dem Aufprall wurde eine Mitfahrerin schwer verletzt und später durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Sechs weitere Fahrgäste erlitten leichte Verletzungen. Der Busfahrer selbst blieb soweit unverletzt.

Mehrstündige Sperrung

Nach ersten Schätzungen liegt der Sachschaden an dem Fahrzeug in einem mittleren fünfstelligen Bereich. Beamte der Polizeiinspektion Ochsenfurt übernahmen die Aufnahme des Unfalls in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Würzburg. Zur Klärung der genauen Unfallursache wurde auch ein Gutachter hinzugezogen. Für die Dauer der Aufnahme und Bergung des Linienbusses musste die Ortsdurchfahrt für mehrere Stunden gesperrt werden.

Busfahrer Frost Glätte Linienbus Rettungsdienst Sommerhausen Straßenglätte Torbogen

Das könnte Dich auch interessieren

20.07.2025 Badeunfall am Main - 17-Jähriger nun tot geborgen Am Sonntagmittag wollte eine Gruppe Fußballer zwischen Winterhausen und Sommerhausen durch den Main schwimmen. Ein 17-Jähriger kam nicht auf der anderen Mainseite an. Trotz einer stundenlangen Suche konnte der Jugendliche nicht gefunden werden. Update: Nun gibt es traurige Gewissheit: Am Mittwochmittag wurde in der Nähe von Eibelstadt der Leichnam des vermissten 17-Jährigen gefunden. Der Fundort 05.06.2025 Nach großen Feuerwehreinsatz - UKW-Zahnklinik kehrt ab 6. Juni in den Regelbetrieb zurück Nach einer Verpuffung im Kellerraum kehrt die Zahnklinik des Universitätsklinikums Würzburg am Freitag, 6. Juni, wieder in den Regelbetrieb zurück. Sowohl stationäre als auch ambulante Patienten werden wieder versorgt, der OP-Betrieb läuft an. Die Klinikleitung bedankt sich bei allen Einsatzkräften für die schnelle und koordinierte Unterstützung. Zahnklinik startet wieder regulären Betrieb Am Freitag, den 6. 15.04.2025 Verfolgungsjagd endet im Graben – Zwei Personen schwer verletzt Am Montagnachmittag um 17 Uhr lieferte sich die Polizei auf der A3 eine Verfolgungsjagd mit einem anderen Fahrzeug, die in einem schweren Unfall endete. Verfolgungsjagd mit Unfallfolge Der Wagen war bei Heidingsfeld zunächst durch verdächtiges Fahrverhalten aufgefallen. Als ihn die Polizisten aus dem Verkehr ziehen wollten beschleunigte der Fahrer und lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit 26.02.2025 Sicher feiern beim Faschingszug - das BRK ist mit über 100 Ehrenamtlichen im Einsatz Das Bayerische Rote Kreuz sichert die Faschingszüge in Würzburg und Ochsenfurt mit über 100 ehrenamtlichen Einsatzkräften ab. Zur Hilfe kommen auch Einsatzkräfte der Johanniter und Malteser. Bahn frei für Einsatzfahrzeuge! BRK Einsatzleiter Sanitätsdienst, Sebastian Sämmer, richtet im Vorfeld zu den Faschingszügen einen wichtigen Appell an die Faschingstreibenden: „Wenn sich ein Einsatzfahrzeug den Weg durch die