Di., 16.08.2022 , 11:45 Uhr

Glimpfliche Notlandung in Großlangheim - Erfahrene Sportpiloten nur leicht verletzt

Technische Probleme bemerkt

Mit leichten Blessuren davon gekommen sind die beiden Piloten eines Sportflugzeuges, nachdem sie am Montag auf einem Acker nördlich von Großlangheim im Landkreis Kitzingen notlanden mussten. Nachdem die beiden erfahrenen Piloten im Alter von 52 und 43 Jahren vom Flugplatz Kitzingen gestartet waren, stellten sie kurz vor 18:00 Uhr technische Probleme bei ihrem Sportflugzeug fest. Sicherheitshalber entschlossen sie sich, die Maschine des Herstellers „Pipistrel“ auf einem Acker zu landen.

Wirtschaftlicher Totalschaden nach Notlandung

Im Zuge der Notlandung wurden beide leicht verletzt. Der Schaden an dem Flugzeug ist vermutlich erheblich, nachdem kurz vor dem Stillstand das Bugrad brach, die Nase nach vorne kippte und Propeller sowie vermutlich das Getriebe beschädigt wurden – ein wirtschaftlicher Totalschaden ist anzunehmen.

Luftfahrtkundige Beamtin ermittelt

Die Unfallermittlungen führt eine luftfahrtkundige Polizeibeamtin der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt. Neben der vor Ort im Einsatz befindlichen örtlichen freiwilligen Feuerwehr, wurden auch die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen, sowie das Luftamt Nordbayern informiert.

Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen erfahrene Sportpiloten Feuerwehr glimpfliche Notlandung Großlangheim Landkreis Kitzingen leicht verletzt Luftamt Nordbayern luftfahrkundige Beamtin ermittelt Pipistrel Polizeiinspektion Würzburg-Stadt Sportflugzeug technische Probleme wirtschaftlicher Totalschaden

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 E-Bike Akku fängt Feuer - Gartenhütte in Volkach brennt komplett aus Eine brennende Gartenhütte rief am Samstagvormittag zahlreiche Feuerwehrkräfte in Volkach auf den Plan. Der Akku eines E-Bikes hatte wohl Feuer gefangen und die Hütte in Brand gesteckt.  Gartenhütte und Inventar brannten lichterloh Zu einer in Vollbrand stehenden Gartenhütte wurde am Samstagvormittag die Volkacher Feuerwehr in die Alte Obervolkacher Straße gerufen. Schon auf der Anfahrt war 07.07.2025 Wohnungsbrand in Aschaffenburger Wohnblock - Über 40 Menschen evakuiert Bei einem Wohnungsbrand in einem Wohnblock in Aschaffenburg wurden am frühen Sonntagmorgen über 40 Menschen evakuiert. Zwei Personen mussten mit Rauchvergiftungen in Krankenhäuser eingeliefert werden. Brand wohl in der Küche ausgebrochen Kurz nach 0:15 Uhr wurden die Rettungskräfte in die Hilde-Catz-Straße alarmiert. Vermutlich im Küchenbereich einer Erdgeschoßwohnung war es zu einem Brand gekommen, welcher für 12.06.2025 Brand auf Würzburger Dachterrasse - Drei Personen verletzt Auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt ist am Donnerstagnachmittag aus noch ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei war schnell vor Ort. Das Feuer konnte zeitnah gelöscht werden. Dunkler Rauch über der Innenstadt Gegen etwa 15:50 Uhr ging die Mitteilung über den Brand bei der Integrierten Leitstelle 26.03.2025 Nach Brand im Freizeitland Geiselwind – Saisoneröffnung muss verschoben werden Noch vor wenigen Tagen waren die Betreiber des Freizeitlandes Geiselwind zuversichtlich, den geplanten Saisonstart am Samstag trotz des verheerenden Brandes einhalten zu können. Doch nun steht fest: Achterbahnfans müssen sich noch gedulden, denn der Park kann erst am 12. April wieder öffnen. Eröffnung erst am 12. April Die letzten Tage haben die Parkbetreiber unaufhörlich daran