Do., 22.05.2014 , 11:31 Uhr

Graffiti-Sprayer auf frischer Tat festgenommen – Vielzahl von Straftaten?

GERBRUNN, LKR. WÜRZBURG Am Freitagabend hat eine Zivilstreife eine Person vorläufig festgenommen, die gerade einen Schuppen mit Farbspray besprühte. Mittlerweile hat sich der Verdacht ergeben, dass der Mann auch für ähnliche Straftaten, die seit etwa einem halben Jahr im Bereich von Gerbrunn und dem Würzburger Stadtteil Hubland begangen wurden, verantwortlich sein könnte. Der insgesamt angerichtete Sachschaden wird insgesamt auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Ob der Beschuldigte für alle Taten als Verursacher betracht kommt, wird derzeit ermittelt.

Kurz vor 22:00 Uhr beobachteten Beamte der zivilen Einsatzgruppe einen Mann, der mit einer Farbdose einen Gerätschuppen am Gerbrunner Sportplatz im Mühlweg verunstaltete. Die Beamten erklärten ihm die vorläufige Festnahme. Bei der sich anschließenden Wohnungsdurchsuchung wurden Beweismittel sichergestellt, die darauf hindeuten, dass der 35-Jährige schon länger als Graffiti-Sprayer unterwegs ist. Die weitere Sachbearbeitung übernahm ein spezialisierter Beamter der Polizeiinspektion Würzburg-Land.

Nach den bislang durchgeführten Ermittlungen steht der Beschuldigte im dringenden Verdacht eine ganze Serie von Sachbeschädigungen begangen zu haben, die bereits im Januar ihren Anfang nahm. Insgesamt wurden der Polizei aus Gerbrunn und dem Würzburger Stadtteil Hubland 40 Fälle gemeldet, bei denen ein Gesamtsachschaden von geschätzten 50.000 Euro entstanden ist.

 

Blaulicht Würzburg Graffiti Sprayer Würzburg Polizei Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

23.04.2025 Drei Männer schlugen angeblich auf sie ein - Möglicher Überfall in Heidingsfeld Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine alkoholisierte Frau mit einer Kopfverletzung aufgefunden. Sie gab an, von drei Männern überfallen worden zu sein. Die Polizei sucht aktuell nach Hinweisen zu dem Vorfall. Stark alkoholisierte Frau bei Reuterstraße aufgefunden In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde im Würzburger Stadtteil 23.10.2025 Vom Mainufer in die Innenstadt - Würzburger Africafestival findet neue Location Das 37. internationale Africafestival wird nicht wie gewohnt auf den Mainwiesen in Würzburg stattfinden sondern in der Innenstadt. Dafür hatte man sich aus finanziellen Gründen entschieden. Die mit dem Festival einhergehenden Konzerte werden im Foyer des Congresszentrums stattfinden. Für das Rahmenprogramm stellt die Stadt den Ehrenhof des Rathauses zur Verfügung. Africafestival findet neues Zuhause Auch 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell