Di., 01.07.2025 , 09:34 Uhr

Tödlicher Angriff in Mellrichstadt - Eine Tote und zwei Schwerverletzte nach Messerattacke in Firmengebäude

Am Dienstagmorgen kam es in einem Firmengebäude in Mellrichstadt zu einer tödlichen Gewalttat unter Mitarbeitern. Eine Frau starb, zwei Männer wurden schwer verletzt. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen.

Angriff bei Stromversorger

Am Dienstag, den 1. Juli 2025, gegen 07:30 Uhr, wurde die Polizei über eine schwere Gewalttat bei einem Stromversorgungsunternehmen in der Sondheimer Straße in Mellrichstadt informiert. Ein 21-jähriger Mitarbeiter der Firma soll im Gebäude mehrere Kollegen mit einem Messer angegriffen haben. Eine 59-jährige Frau kam bei der Attacke ums Leben, zwei weitere Mitarbeiter – Männer im Alter von 55 und 62 Jahren – wurden schwer verletzt. Sie wurden notärztlich versorgt und in Krankenhäuser gebracht.

Messer sichergestellt

Der Tatverdächtige, ein deutscher Staatsangehöriger, wurde unmittelbar nach dem Angriff von der Polizei am Tatort vorläufig festgenommen. Die mutmaßliche Tatwaffe, ein Messer, wurde sichergestellt. Über das Motiv des Angreifers ist bislang nichts bekannt.

Kripo ermittelt

Die Polizei Mellrichstadt war mit Unterstützung benachbarter Dienststellen sowie einem Großaufgebot von Rettungskräften im Einsatz. Das Betriebsgelände wurde weiträumig abgesperrt. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Schweinfurt die Ermittlungen übernommen. Ein Oberstaatsanwalt war ebenfalls vor Ort.

Firmengebäude Kriminalpolizei Mellrichstadt Messerangriff Polizei Rettungskräfte Schwerverletzte Sondheimer Straße Tatverdächtiger Unterfranken

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Nach Messerattacke in Mellrichstadt - 21-Jähriger gesteht gezielte Tat aus „innerem Drang“ Nach der tödlichen Messerattacke in einem Stromversorgungsunternehmen in Mellrichstadt hat der 21-jährige Tatverdächtige laut Staatsanwaltschaft ein Geständnis abgelegt. Er habe die Tat gezielt geplant und sich das Opfer bewusst ausgesucht. Hintergrund sei eine psychische Erkrankung. Der Mann wurde inzwischen in eine geschlossene Psychiatrie eingewiesen. Gezielte Tat mit Klappmesser Der 21-jährige Industriemechaniker gab bei seiner polizeilichen 25.07.2025 Update zum Juwelierraub am Rosenmontag in Würzburg - Fahndungsplakat und Festnahme Am Abend des 3. März 2025 kam es in der Domstraße zu einem schweren Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft. Nach bisherigen Erkenntnissen bedrohten die Täter zunächst eine Angestellte im Bereich der Zeller Straße und zwangen sie, sie zu einer weiteren Mitarbeiterin in der Innenstadt zu begleiten. Anschließend führten die Täter beide Frauen nach Grombühl, um einen 02.07.2025 Nach Tötung zweier Schwestern in Alzenau - Tatverdächtiger Ehemann in U-Haft Nach dem gewaltsamen Tod zweier Schwestern in Alzenau am Untermain hat die Obduktion bestätigt, dass beide Frauen erhebliche Gewalteinwirkungen erlitten. Als möglicher Täter gilt der getrennt lebende Ehemann einer der Frauen. Gegen ihn wurde inzwischen Haftbefehl wegen Totschlags erlassen – ob der Verdacht auf Mord erweitert wird, ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Obduktion ergibt Stich- und 16.06.2025 Brandstiftung in Rimpar - Bewohner legt Feuer im eigenen Haus In der Nacht zum Sonntag, dem 15. Juni 2025, kam es in Rimpar (Landkreis Würzburg) zu einem verheerenden Wohnhausbrand. Ein 54-jähriger Bewohner gestand gegenüber der Polizei, das Feuer selbst gelegt zu haben. Er sitzt nun wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft. Eine Person musste von der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz gerettet werden,