Di., 20.09.2022 , 10:41 Uhr

Großbrand auf landwirtschaftlichem Anwesen - Rund 130 Einsatzkräfte vor Ort 

Am Dienstagmorgen ist auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Wiesenfeld ein Scheunenkomplex in Brand geraten. Alle Bewohner gelangten rechtzeitig ins Freie und blieben unverletzt. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen aufgenommen. 

Scheune standen in Vollbrand

Am frühen Montagmorgen ging die Meldung über einen Brand auf einem Aussiedlerhof am Götzberg in Wiesenfeld ein. Als die Beamten der Polizeiinspektion Karlstadt eintrafen, standen die Scheunen des Anwesens bereits in Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Wiesenfeld räumte das unmittelbar angrenzende Wohnhaus und die Nebengebäude – alle Bewohner blieben glücklicherweise unverletzt. Nach ersten Schätzungen beläuft sich die Gesamtschadenshöhe auf mehrere hunderttausend Euro.

Großaufgebot der örtlichen Feuerwehren

Um dem Feuer wieder Mann zu werden waren 130 Einsatzkräfte vor Ort. Den Löschmannzug gelang es ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus zu verhindern – lediglich die Außenfassade wurde durch die enorme Hitzeentwicklung in Mitleidenschaft gezogen. Die Haupthalle des Scheunenkomplexes brannte vollständig aus. Auch das Dach des Gebäudes, auf dem eine Photovoltaikanlage installiert war, ist eingestürzt. Die Kriminalpolizei Würzburg hat inzwischen vor Ort die weiteren Ermittlungen übernommen.

Kein Zusammenhang mit dem Mordfall Sabine Back

Im Zuge der bisherigen Ermittlungen ergaben sich keinerlei Hinweise auf einen möglichen Zusammenhang mit dem Mordfall Sabine Back. Im Dezember 1993 wurde das 13-jährige Mädchen zuletzt auf dem Bauernhof gesehen worden – dort wurden später auch die Jacke und Kleidung des Mädchens in einer Jauchegrube gefunden. Erst als als der schwere Betondeckel einer abseits liegenden Güllegrube hochgehoben wurde, entdeckten die Ermittler die Leiche.

Bauernhof Dach eingestürzt Ermittlungen Feuer Feuerwehr hoher Schaden Kripo Würzburg Mordfall Polizei Sabine Back Scheune Vollbrand

Das könnte Dich auch interessieren

28.07.2025 Brand nach Blitzeinschlag in einem Einfamilienhaus Am Sonntagvormittag brannte der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Himmelstadt. Grund dafür war ein Blitz. der in das Gebäude eingeschlagen ist.  Keine Personen verletzt Durch das zügige Eintreffen der Feuerwehr, konnten die beiden Bewohner des Hauses sicher verlassen und kamen ohne Verletzungen davon. Schnelle Eindämmung des Feuers Die Feuerwehr konnte schnell das Feuer eindämmen und verhindern, 09.07.2025 Wegen technischem Defekt - Citroën brennt mitten in Kleinostheim lichterloh Komplett ausgebrannt ist am Mittwochmorgen ein Citroën in der Kleinostheimer Durchgangsstraße. Fahrer konnte noch auf den Seitenstreifen ausweichen Gegen 8.30 Uhr war der Citroën-Fahrer auf der Aschaffenburger Straße in Richtung Karlstein unterwegs, als er plötzlich Rauch bemerkte, der aus dem Motorraum aufstieg. Der Mann konnte das Auto noch auf einem Seitenstreifen anhalten und sich in 10.06.2025 Tödlicher Verkehrsunfall in Karbach - 90-jähriger Mann verstorben Bei einem schweren Verkehrsunfall am Freitagabend ist ein 90-jähriger Mann in Karbach im Landkreis Main-Spessart noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen erlegen. Zur Unfallaufnahme wurde auch ein Sachverständiger hinzugezogen. Zusammenstoß im Kreuzungsbereich Nach derzeitigen Erkenntnissen zum Unfallhergang war der 90-Jährige gegen 17:30 Uhr mit seinem Audi A3 auf der Staatsstraße 2299 von Karbach kommend 13.03.2025 Brand in Großostheimer Mehrfamilienhaus - Mehrere Bewohner teils schwer verletzt Nach einem Brand in der Nacht zum Donnerstag ist ein Wohnhaus im Großostheimer Ortsteil Ringheim unbewohnbar. Elf Hausbewohner mussten durch Notarzt und Rettungsdienst behandelt werden. Fünf von Ihnen wurden teilweise mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert. Ein Dobermann Mix wurde von der Feuerwehr gerettet, erfolgreich reanimiert und in eine Tierklinik verbracht. Zimmerbrand mit Menschenleben in