Mi., 01.10.2025 , 16:20 Uhr

Großbrand in Kleinlangheimer Lagerhalle – Gasflaschen lösen Explosionen aus

Im Kleinostheimer Ortsteil Haidt kam es am Dienstagnachmittag zu einem Großbrand in einer Lagerhalle. Die Feuerwehr rückte in einem Großeinsatz an und musste das Gebäude teils einreißen um den Brand final eindämmen zu können.

Brand in Lagerhalle ausgebrochen

Am Dienstagnachmittag war eine Lagerhalle im Kleinostheimer Ortsteil Haidt, im Landkreis Kitzingen, in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte bereits beim Eintreffen massive Rauchschwaden feststellen. Zum Brandzeitpunkt befand sich noch eine Person im Gebäude. Diese konnte sich jedoch bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte aus der Halle retten. Verletzt wurde sie nicht. Circa 80 Feuerwehrleute waren an den Löscharbeiten beteilgt.

Schwerer Einsatz für Kitzinger Feuerwehr

In der Lagerhalle waren neben mehreren Autos und einem Lastwagen ebenfalls einige Gasflaschen gelagert. Aufgrund der hitze waren mehrere von ihnen explodiert. Die enorme Hitze machte es für die Feuerwehrleute besonders schwer an den Brandherd zu gelangen, um das Feuer bekämpfen zu können. Daher rückten Gabelstapler und Bagger an, um das Gebäude teils einzuweißen. So konnten die Einsatzkräfte auch schwer zugängliche Brandnester löschen. Die Brandursache ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Mit der Ermittlung dieser sowie der Schadenshöhe wurde die Kriminalpolizei Würzburg betraut.

Brand Explosion Feuer Feuerwehr Flammen Haidt Kleinostheim kriminalpolizei würzburg Lagerhalle

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Wegen technischem Defekt - Citroën brennt mitten in Kleinostheim lichterloh Komplett ausgebrannt ist am Mittwochmorgen ein Citroën in der Kleinostheimer Durchgangsstraße. Fahrer konnte noch auf den Seitenstreifen ausweichen Gegen 8.30 Uhr war der Citroën-Fahrer auf der Aschaffenburger Straße in Richtung Karlstein unterwegs, als er plötzlich Rauch bemerkte, der aus dem Motorraum aufstieg. Der Mann konnte das Auto noch auf einem Seitenstreifen anhalten und sich in 17.03.2025 Großbrand im Freizeitland Geiselwind - Ursache noch unklar Am frühen Montagmorgen kam es im Freizeitland Geiselwind (Landkreis Kitzingen) zu einem Großbrand, bei dem mehrere Gebäude den Flammen zum Opfer fielen. Personen wurden nicht verletzt. Großaufgebot der Feuerwehr Um 4:22 Uhr rückten rund 150 Einsatzkräfte aus den Gebieten Schlüsselfeld, Bamberg und dem Landkreis Kitzingen zum Ort des Geschehens aus. Als sie am Park eintrafen, 20.08.2025 Mehrere 1000 Quadratmeter in Flammen – Waldbrand an der bayerisch-hessischen Grenze Am Dienstagnachmittag ist es zwischen Kahl, Alzenau und Hanau zu einem Waldbrand gekommen. Mehrere tausend Quadratmeter Waldboden standen in Flammen – Brandstiftung wird aktuell nicht ausgeschlossen. Großeinsatz im Waldgebiet Zwischen Alzenau, Kahl und Hanau brannten am Dienstagnachmittag mehrere tausend Quadratmeter Waldboden. Kurz vor 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Kahl zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Schnell 17.04.2025 Dachstuhlbrand in leerstehendem Haus - Brandursache unbekannt Vergangene Woche stand am Donnerstagabend der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadtteil Frauenland in Flammen. Die Brandursache konnte bislang noch nicht ermittelt werden und wird von der Kripo Würzburg näher beleuchtet. Dachstuhlbrand im Frauenland Am 10.04.2025 wurde die Leitstelle der Feuerwehr um 19:35 darüber informiert, dass der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadteil