Mo., 25.09.2023 , 11:59 Uhr

Großdemonstration auf dem Schweinfurter Marktplatz - Gegen "grünen Wahnsinn" und die "sozialistische Einheitspartei Deutschlands"

Am Sonntag (24.09.2023) fand in Schweinfurt eine Demo mit über 900 Teilnehmern statt. Thema der Demonstration ist die momentane politische Lage. Rednern aus dem Querdenker- und Verschwörungsmilieu sowie Funktionäre der AfD und der Basis kritisierten „grünen Wahnsinn“ und die „sozialistische Einheitspartei Deutschlands“.

Doppelt so viele Teilnehmende als erwartet

Eine große Menschenmenge versammelte sich am Sonntag auf dem Schweinfurter Marktplatz. Etwa die Hälfte davon hatte man zuvor erwartet. Eingeladen zu der Demonstration hatte die Bürgerinitiative Leuchtturm unter dem Motto „Franken steht zusammen! Mittelstand retten – Grünen Wahnsinn stoppen!“. Einer der Redner war Mediziner Paul von Brandenburg, der während der Corona-Pandemie einer der prominentesten Kritiker der Corona-Maßnahmen war. Während der Pandemie bezeichnete der Mediziner Mitglieder der Bundesregierung mehrmals als „Faschisten“ und erklärte in Videos, wie sich ein Impfpass fälschen lässt. Neben Wortbeiträgen gab es auch mehrere regierungskritische Infostände. Darunter ein Fahrzeug des österreichischen rechtsalternativen Nachrichtensenders AUF 1 sowie Parteistände der AfD und der Basis. Aus polizeilicher Sicht sei die Veranstaltung insgesamt friedlich verlaufen. In vier Fällen wurde Anzeige erstattet. Drei wegen Beleidigung gegen Personen aus dem politischen Leben und eine wegen Volksverhetzung.

900 Demonstrierende Schweinfurt AfD Beleidigung gegen Personen aus dem politischen Leben Bürgerinitiative Leuchtturm Die Basis Franken steht zusammen Großdemonstration Grünen Wahnsinn stoppen Mittelstand retten österreichischer rechtsalternativer Nachrichtensender AUF 1 Polizei Querdenker Schweinfurter Marktplatz Verschwörungsmilieu vier Anzeigen Volksverhetzung

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2025 Bombenfund bei Baggerarbeiten im Raum Schweinfurt – Spezialisten entsorgen Phosphorbomben sicher Bei Erdarbeiten in Sennfeld und Gochsheim im Landkreis Schweinfurt haben Bauarbeiter am Dienstagnachmittag zwei Phosphorbomben aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Eine der Bomben wurde beschädigt, konnte jedoch von Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes ohne Gefahr entsorgt werden. Verletzt wurde niemand. Fund bei Bauarbeiten Gegen 14:00 Uhr stießen Bauarbeiter in Sennfeld und Gochsheim bei Erdarbeiten auf zwei Phosphorbomben. 24.09.2025 Allgemeine Verkehrskontrolle eskaliert – Autofahrer leistet Widerstand GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Dienstagnachmittag ist ein 59-jähriger Autofahrer gegenüber Polizeibeamten gewalttätig geworden. Der Mann hatte zuvor mit einem stark qualmenden Opel die Dr.-Georg-Schäfer-Straße befahren, woraufhin ihn die Polizei stoppte. Fahrer widersetzt sich Kontrolle Von Beginn an zeigte sich der Mann unkooperativ und verweigerte die Herausgabe von Führerschein und Fahrzeugpapieren. Als 18.08.2025 Bewaffneter Überfall in Schweinfurt - Täter drangen über Balkontür ein SCHWEINFURT. Am Sonntagabend kam es in der Geldersheimer Straße zu einem bedrohlichen Vorfall: Zwei junge Männer wurden in einer Wohnung von drei Tätern mit einer Schusswaffe bedroht und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Täter drangen über Balkontür ein Gegen 20:45 Uhr 06.08.2025 Antisemitische Äußerungen und Hitlergruß gezeigt – Strafverfahren eingeleitet  Sonntagnacht ging die Mitteilung über zwei Personen bei der Polizei ein, die in Ebern lautstark verfassungswidrige Parolen von sich gaben. Die zwei alkoholisierten Männer konnten schnell ermittelt und entsprechende Strafanzeigen gefertigt werden. Tatverdächtiger schnell ausfindig gemacht Gegen 02:50 Uhr meldete der Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes, dass eine männliche Person im Bereich des Markplatzes durch das zeigen