Mi., 08.07.2020 , 01:19 Uhr

Große Erleichterungen für den Sport in Bayern

Das Infektionsgeschehen in der Corona-Krise bleibt in Bayern weiterhin stabil, die Strategie einer vorsichtigen und schrittweisen Öffnung hat sich bewährt. Aufgrund dieser positiven Entwicklung hat der Ministerrat der Bayerischen Staatsregierung heute weitere Teile des Sportbetriebs im Verein freigegeben, die bereits ab Mittwoch, 8. Juli, gelten.

So können im Bereich des organisierten Sports ab morgen Wettkämpfe in kontaktfrei betriebenen Sportarten unter Beachtung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen auch im Indoorbereich durchgeführt werden. Auch das Training mit Körperkontakt ist zugelassen, sofern in festen Trainingsgruppen trainiert wird. Dabei darf die jeweilige Trainingsgruppe in Kampfsportarten maximal fünf Personen umfassen.

Jörg Ammon: „Entscheidender Schritt hin zu einem geregelten Sportbetrieb“

BLSV-Präsident Jörg Ammon zu den heutigen Beschlüssen der Staatsregierung: „Wir begrüßen die neuen Lockerungen im Sport, die Maßnahmen sind ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einem geregelten Sportbetrieb, wie wir ihn kennen und lieben. Uns ist bewusst, dass unsere Sportvereine auf eine schnelle Rückkehr zur Normalität hoffen und bereits in den Startlöchern stehen. Dennoch steht für uns nach wie vor die Gesundheit unserer Sportlerinnen und Sportler an oberster Stelle. Wir unterstützen den umsichtigen Weg der Staatsregierung, hoffen aber auch auf zeitnahe weitere Lockerungen. In der vierten und letzten Stufe steht nun noch die Wiederaufnahme des Wettkampfbetriebs für Kontaktsportarten an.“

Bayern BLSV Corona Schutzmaßnahmen Sport

Das könnte Dich auch interessieren

30.03.2025 Revanche des Würzburger Farmteams gegen Bayern München FARMTEAM-DUELL SCHON IN DER ERSTEN HALBZEIT ENTSCHIEDEN Durch eine starke Dreierquote und einen viertelübergreifenden 20:0-Lauf hat die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie am 24. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd früh für klare Verhältnisse gesorgt: Im Heimspiel gegen den FC Bayern München lagen die Schützlinge von Headcoach Alex King nach dem ersten Viertel mit 27.10.2024 Baskets reisen zur Halbfinal-Revanche nach München Von Paris über Würzburg nach München: Vier Tage nach ihrem hart erkämpften Auswärtssieg in der Basketball Champions League bei Nanterre 92 treten die FIT/One Würzburg Baskets auch in der easyCredit BBL auswärts an. Am Sonntag um 16:30 Uhr geht es im Münchner BMW Park exakt 18 Wochen nach der letzten Begegnung im Meisterschafts-Halbfinale gegen FC 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell