Fr., 25.03.2022 , 11:42 Uhr

Großeinsatz am Freitagmorgen – Gefahrstoffaustritt in Spedition in Röthlein

Am Freitagmorgen kam es in einer Spedition in Röthlein im Landkreis Schweinfurt zu einem Großeinsatz für Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und THW: Aufgrund eines Gefahrstoffaustritts mussten rund 100 Mitarbeiter ihre Arbeitsplätze räumen, vier Personen wurden dabei leicht verletzt. Der Einsatz ist inzwischen beendet – laut Polizei bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bevölkerung.

Peroxid in Lagerhalle freigesetzt

Gegen 08.00 Uhr war bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken die Mitteilung eingegangen, dass es auf dem Speditionsgelände Am Etzberg zu einem Gefahrstoffaustritt gekommen sei. Neben mehreren Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Schweinfurt machten sich auch Gefahrgutspezialisten der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried auf den Weg zum Einsatzort. Erste Ermittlungen vor Ort ergaben, dass in einer Lagerhalle Peroxid freigesetzt worden war. Ursache für den Gefahrstoffaustritt war offenbar eine beschädigte Verpackung.

Gebiet großflächig abgesperrt

Insgesamt befanden sich mehr als 100 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, THW und Rettungsdienst vor Ort. Das Gebiet um die Spedition wurde vorsorglich abgesperrt. Neben der Lagerhalle selbst wurde auch das angrenzende Verwaltungsgebäude vorsorglich geräumt. Nachdem der Einsatz gegen 10.15 Uhr beendet war, konnten alle Absperrmaßnahmen aufgehoben werden. Auch die Mitarbeiter konnten an ihre Arbeitsplätze zurückkehren.

Vier Mitarbeiter verletzt

Vier leichtverletzte Mitarbeiter, die über Atemwegsreizungen klagten, wurden vor Ort vom Rettungsdienst versorgt. Zwei von ihnen wurden im Anschluss vorsorglich zur weiteren Untersuchung in Krankenhäuser gebracht.

Absperrung Atemwegsreizung Bevölkerung Einsatz Feuerwehr Gefahr Gefahrstoffaustritt Großeinsatz Krankenhaus Lagerhalle Landkreis Schweinfurt Mitarbeiter Peroxid Polizei Räumung Rettungsdienst Röthlein THW Verletzung

Das könnte Dich auch interessieren

08.07.2025 Folgenschwerer Auffahrunfall in Schwebheim - Eingeklemmter erfolgreich befreit Am Montagmorgen kam es auf der B286 in Schwebheim im Landkreis Schweinfurt zu einem folgenschweren Auffahrunfall. Ein 65-jähriger Mann wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Durch den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr konnte der Mann aus dem Wrack seines Fahrzeugs befreit werden. Der Rettungseinsatz und die Unfallaufnahme machten eine mehrstündige Sperrung der Bundesstraße notwendig. Eine Umleitung wurde 12.07.2025 Schwerer Unfall bei Kolitzheim - 91-Jähriger auf Seniorenmobil von Auto erfasst Kolitzheim, 11. Juli 2025 – Tragischer Verkehrsunfall im Landkreis Schweinfurt: Am Freitagnachmittag wurde ein 91-jähriger Mann bei einem Zusammenstoß mit einem Auto lebensgefährlich verletzt. Der Senior war mit seinem Krankenfahrstuhl – auch als Seniorenmobil bekannt – auf einer Kreisstraße zwischen Herlheim und Wadenbrunn unterwegs, als es im Kreuzungsbereich zur Kollision mit einem bevorrechtigten Citroën kam. 05.06.2025 Nach großen Feuerwehreinsatz - UKW-Zahnklinik kehrt ab 6. Juni in den Regelbetrieb zurück Nach einer Verpuffung im Kellerraum kehrt die Zahnklinik des Universitätsklinikums Würzburg am Freitag, 6. Juni, wieder in den Regelbetrieb zurück. Sowohl stationäre als auch ambulante Patienten werden wieder versorgt, der OP-Betrieb läuft an. Die Klinikleitung bedankt sich bei allen Einsatzkräften für die schnelle und koordinierte Unterstützung. Zahnklinik startet wieder regulären Betrieb Am Freitag, den 6. 10.06.2025 Schwerer Verkehrsunfall in Eichenberg - Radfahrer lebensgefährlich verletzt Tragisch endete der Pfingstausflug eines Radfahrers am Pfingstmontag: Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße AB12 bei Sailauf-Eichenberg wurde ein Radfahrer lebensgefährlich und ein Motorradfahrer schwer verletzt. BMW-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen Nach ersten Erkenntnissen wollte kurz vor 18 Uhr ein 67-jähriger Fahrradfahrer die Kreisstraße in der Höhe des Sommerkahler Weges queren und übersah dabei