Mi., 12.04.2023 , 14:55 Uhr

Großeinsatz im Aschaffenburger Hafen - Brand im Sägewerk

Über mehrere Stunden beschäftigte ein Brand im Aschaffenburger Staatshafen Feuerwehr und Rettungskräfte.

Sägespänebunker in Flammen

Kurz nach 11.30 Uhr war die Feuerwehr Aschaffenburg mit den Kräften der Ständigen Wache und mehreren Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr zu einem Brand in einem Sägewerk alarmiert worden. In einem Sägespänebunker war aus bisher ungeklärten Gründen das gelagerte Material in Brand geraten und brannte beim Eintreffen lichterloh. Weithin war eine schwarze Rauchsäule zu sehen.

Brand schnell unter Kontrolle

Aufwändig gestalteten sich vor allem die Nachlöscharbeiten. Um letzte Glutnester ablöschen zu können mussten die Sägespäne ausgeräumt und auf einem Freigelände nachgelöscht werden. Aus dem Hafenbecken wurde Löschwasser entnommen und über eine Förderleitung zur Brandstelle gefördert.

Schadenshöhe noch unbekannt

Mehrere Rettungswagen standen vorsorglich bereit, mussten jedoch nicht aktiv werden – verletzt wurde niemand. Die Aschaffenburger Feuerwehr wurde weiteren Feuerwehren aus dem Landkreis Aschaffenburg unterstützt. Die Feuerwehr Großwallstadt war mit einem speziellen Wasserfördersystem angerückt. Bezüglich Brandursache und Schadenshöhe hat die Polizei Ermittlungen aufgenommen.

Aschaffenburg Aschaffenburger Hafen Brand im Sägewerk Brand schnell unter Kontrolle Brandursache unbekannt Feuer Feuerwehr Sägespänebunker in Flammen Schadenshöhe unbekannt

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 Rauchentwicklung in Hörsteiner Grunschule - Feuerwehr rückt an Am Dienstagvormittag wurde in einer Gundschule Hörstein im Landkreis Aschaffenburg eine Rauchentwicklung gemeldet. Die freiwillige Feuerwehr Hörstein konnte die Ursache auf einen Brand zurückführen, der im Dach des Schulgebäudes entflammt war, zurückführen und löschen. Rauchentwicklung in Hörsteiner Grundschule Am Dienstag den 2. September 2025 wurde um 10:06 eine Rauchentwicklung an der Grundschule in der Eichelsbacher 02.07.2025 Ackerfläche in Obernau in Brand geraten – Ursache wohl technischer Defekt Am Dienstagnachmittag ist in Aschaffenburg-Obernau eine 5000 Quadratmeter große Ackerfläche in Brand geraten. Wind verschärft Situation Gegen 17 Uhr war ein Landwirt im Aschaffenburger Stadtteil Obernau dabei Stroh zu pressen, als es vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in der Ballenpresse zu einem Feuer kam, welches den Stoppelacker in Brand setzte. Durch den Wind griff das 25.06.2025 Candlelight-Frühstück nach Trafobrand - Stromausfall in Aschaffenburg legt halbe Innenstadt lahm Ein technischer Defekt sorgte am Mittwochmorgen in Aschaffenburg für einen Trafobrand mit weitreichenden Folgen. Mehrere Straßen waren ohne Strom, der Verkehr wurde umgeleitet – und ein bekanntes Hotel setzte kurzerhand auf romantische Improvisation. Trafostation in Flammen: Feuerwehreinsatz in der Innenstadt Kurz nach 8 Uhr kam es am Mittwochmorgen zu einem Brand in einer Trafostation an 14.05.2025 Großeinsatz der Feuerwehr am Aschaffenburger Hafen - Elektroschrott gerät in Brand Am Dienstagabend kam es im Aschaffenburger Hafen zu einem spektakulären Feuerwehreinsatz. Ein Akku im angelieferten Elektronikschrott eines Metallverwerters geriet vermutlich in Brand – mit massiven Folgen. Großaufgebot der Einsatzkräfte vor Ort Gegen 17:15 Uhr fing ein Schrotthaufen Feuer, das sich rasch auf eine benachbarte Maschine ausbreitete. Dichte, schwarze Rauchwolken drangen aus der Halle, als die