Mo., 28.08.2023 , 09:35 Uhr

Großeinsatz im Klinikum Würzburg-Mitte – Kühlmittel im OP-Saal ausgetreten

Alkalischer Betriebsstoff zentimeterhoch im Gang

Zu einem größeren Einsatz kam es am Sonntagnachmittag im Klinikum Würzburg-Mitte – gegen 14:45 Uhr wurde bei der Integrierten Leitstelle ein Wasserrohrbruch im Untergeschoss des Klinikums gemeldet. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen stellte sich heraus, dass es sich nicht um reines Wasser, sondern um einen leicht alkalischen Betriebsstoff aus einem Kühlkreislauf handelt. Die Flüssigkeit stand bereits zentimeterhoch im Gang des Untergeschosses.

Abpumpen der Flüssigkeit

Aufgrund dieser Erkenntnis wurde die Alarmstufe auf Gefahrguteinsatz erhöht und vorsorglich ein Großaufgebot an Rettungsdienst zur Einsatzstelle gerufen. Gemeinsam mit der Haustechnik konnten die Feuerwehrkräfte die Austrittsstelle in einem Technikraum ausfindig machen und abstellen. Im Anschluss wurde die Flüssigkeit im betroffenen Bereich durch die Einsatzkräfte abgepumpt und in Behälter gefüllt. Die alarmierten Kräfte des Rettungsdienstes mussten nicht aktiv werden. Zu keiner Zeit bestand Gefahr für Personal und Patienten. Kurzzeitig stand eine Evakuierung von insgesamt 15 Patientinnen und Patienten von der Intensivstation im Raum – diese Idee wurde jedoch wieder verworfen. Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes vor Ort.

Betriebsstoff einsatzkräfte Feuerwehr Gefahrguteinsatz Klinikum Klinikum-Mitte Kühlmittel Rettungsdienst Wasserrohrbruch Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 Furzspray in Woolworth versprüht - Gebäude musste geräumt werden Am Montagnachmittag musste der Woolworth in der Würzburger Innenstadt aufgrund eines möglichen Gasaustritts evakuiert werden. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich raus, dass ein Jugendlicher Furzspray im Geschäft versprüht hatte. Woolworth musste evakuiert werden Am Monatagnachmittag wurden Einsatzkräfte zu dem Ladengeschäft ,,Woolworth“ in der Würzburger Innenstadt am Barbarossaplatz gerufen. Meherere Personen hatten um circa 15:35 24.06.2025 Dachstuhlbrand in Opferbaum - Kriminalpolizei ermittelt Ein Dachstuhlbrand in Opferbaum bei Bergtheim hat am Montag einen Großeinsatz ausgelöst. Der Dachstuhl eines Wohnhauses stand in Flammen, eine Photovoltaik-Anlage erschwerte die Löscharbeiten. Die Bewohner blieben unverletzt, ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt. Die Kripo ermittelt zur Brandursache. Photovoltaik-Anlage erschwerte den Einsatz Gegen 13:30 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle die Meldung über einen Brand 05.06.2025 Nach großen Feuerwehreinsatz - UKW-Zahnklinik kehrt ab 6. Juni in den Regelbetrieb zurück Nach einer Verpuffung im Kellerraum kehrt die Zahnklinik des Universitätsklinikums Würzburg am Freitag, 6. Juni, wieder in den Regelbetrieb zurück. Sowohl stationäre als auch ambulante Patienten werden wieder versorgt, der OP-Betrieb läuft an. Die Klinikleitung bedankt sich bei allen Einsatzkräften für die schnelle und koordinierte Unterstützung. Zahnklinik startet wieder regulären Betrieb Am Freitag, den 6. 06.10.2025 Glück im Unglück - 20-jähriger Motorradfahrer dank Frau in Waldbrunn gerettet Das beherzte Eingreifen einer 35-Jährigen und eine große Portion Glück retteten Sonntagabend einem 20-jährigen Motorradfahrer nach einem Unfall auf der A3 bei Waldbrunn vermutlich das Leben. Rasanter Spurwechsel führte zu Kollision Am Sonntag kurz nach 22 Uhr kollidierte ein 20-jähriger Kawasaki-Fahrer auf der A3 bei Waldbrunn in Richtung Nürnberg mit dem Ford einer 35-Jährigen, nachdem