Mi., 14.12.2022 , 13:38 Uhr

Großer Erfolg für Anwalt Chan-Jo Jun - Twitter muss dauerhaft verletzende Kommentare löschen

Chan-Jo Jun bereits mit Erfolg im Prozess gegen Facebook

Großer Erfolg für den Würzburger Medienanwalt Chan-Jo Jun: Der Anwalt hat den Prozess gegen Twitter gewonnen. Für Jun ist dies der zweite große Erfolg gegen ein Milliardenunternehmen. Im Frühjahr diesen Jahres konnte Chan-Jo Jun bereits einen Prozess gegen Facebook gewinnen.

Michael Blume klagt gegen Twitter

Das Frankfurter Landgericht kam am Mittwoch zum Entschluss, dass Twitter zukünftig Kommentare und Tweets löschen muss, die für Betroffene verletzend oder diskriminierend sein können. Vorausgegangen war eine Klage des Antisemitismusbeauftragten des Landes Baden-Württemberg Michael Blume, der von Chan-Jo Jun vor Gericht vertreten wurde.

Kommentare über Blume müssen gelöscht werden

Im September wurden Twitter-Kommentare über Michael Blume veröffentlicht, in denen geschrieben wurde, dass er in „antisemitische Skandale“ verstrickt sei und „eine Nähe zur Pädophilie“ habe. Daraufhin habe Blume eine Klage eingereicht. Jetzt ist klar: Alle Lügen über Blume müssen auf Twitter gelöscht werden.

Löschpflicht gilt künftig in allen Fällen

Diese Löschpflicht gilt nicht nur bei Michael Blume, sondern auch allgemein. Sobald Twitter auf beleidigende Kommentare aufmerksam gemacht wird, ist das Soziale Medium dazu verpflichtet, diese zu löschen.

 

Anwalt beleidigende Kommentare Chan-jo Jun Facebook Kommentare Medienanwalt Michael Blume Twitter

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Fleiß, Führung und Frust – kein Happy End für Laurin Heinrich Knochendress bringt kein Glück: LMP2 zerstört Podiumsträume Nach dem Saisonfinale der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft, dem Petit Le Mans (8.-11. Oktober), schaut der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich auf eine Achterbahn-Saison zurück. Zu den zwei Siegen und einer Podiumsplatzierung hatte sich der 24-jährige Porsche-Vertragsfahrer einen weiteren Erfolg am letzten IMSA-Wochenende in Atlanta gewünscht, doch am Ende des Zehn-Stunden-Rennens 13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter 13.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets gewinnen erneut gegen Alba Berlin WEITER UNGESCHLAGEN: 96:92-HEIMSIEG GEGEN BERLIN Die Fitness First Würzburg Baskets bleiben auch nach dem fünften Pflichtspiel der Saison weiter ungeschlagen: Am 4. Spieltag der easyCredit BBL gelang den Unterfranken in der ausverkauften tectake ARENA ein 96:92-Heimsieg gegen ALBA BERLIN. 3.140 Zuschauer sahen eine extrem spannende, immer hart umkämpfte und ausgeglichene Partie mit insgesamt zwanzig Führungswechseln. 10.10.2025 Skorpion an Hauswand in Rottendorf entdeckt - Polizei fängt exotisches Tier ein In Rottendorf hat ein Spaziergänger einen Skorpion an einer Hauswand entdeckt. Die Polizei fing das Tier ein und brachte es ins Tierheim. Herkunft und Art des Skorpions sind unklar. Spaziergänger alarmiert Polizei Ein ungewöhnlicher Fund sorgte in Rottendorf (Landkreis Würzburg) für Aufsehen: Ein Spaziergänger bemerkte an einer Hauswand einen etwa drei Zentimeter großen Punkt –