Großer Erfolg für den Würzburger Medienanwalt Chan-Jo Jun: Der Anwalt hat den Prozess gegen Twitter gewonnen. Für Jun ist dies der zweite große Erfolg gegen ein Milliardenunternehmen. Im Frühjahr diesen Jahres konnte Chan-Jo Jun bereits einen Prozess gegen Facebook gewinnen.
Das Frankfurter Landgericht kam am Mittwoch zum Entschluss, dass Twitter zukünftig Kommentare und Tweets löschen muss, die für Betroffene verletzend oder diskriminierend sein können. Vorausgegangen war eine Klage des Antisemitismusbeauftragten des Landes Baden-Württemberg Michael Blume, der von Chan-Jo Jun vor Gericht vertreten wurde.
Im September wurden Twitter-Kommentare über Michael Blume veröffentlicht, in denen geschrieben wurde, dass er in „antisemitische Skandale“ verstrickt sei und „eine Nähe zur Pädophilie“ habe. Daraufhin habe Blume eine Klage eingereicht. Jetzt ist klar: Alle Lügen über Blume müssen auf Twitter gelöscht werden.
Diese Löschpflicht gilt nicht nur bei Michael Blume, sondern auch allgemein. Sobald Twitter auf beleidigende Kommentare aufmerksam gemacht wird, ist das Soziale Medium dazu verpflichtet, diese zu löschen.