Am Montagmorgen kam es in Teilen Aschaffenburgs zu einem großflächigen Stromausfall. Grund dafür war ein Brand in einer Trafostation in der Schweinheimer Straße. Die Feuerwehr konnte die Situation schnell unter Kontrolle bringen.
Ein technischer Defekt in einem Schalthaus, einer größeren Trafostation, in der Schweinheimer Straße führte am frühen Montagmorgen zu einem Brand und einem damit verbundenen Stromausfall in weiten Teilen Aschaffenburgs. Gegen 5.15 Uhr rückte die Feuerwehr mit Kräften der Ständigen Wache sowie mehreren Innenstadtlöschzügen zur Kreuzung Spessartstraße/Schweinheimer Straße aus.
Der Brand konnte nur unter Atemschutz bekämpft werden. Ein Angriffstrupp der Feuerwehr setzte CO2-Löscher ein, um die Flammen schnell zu kontrollieren und vollständig zu löschen. Anschließend wurde das Gebäude belüftet, um eine gefahrlose Arbeit für die Fachkräfte der Aschaffenburger Versorgungsgesellschaft (AVG) zu ermöglichen.
Die Reparaturarbeiten der AVG begannen direkt nach der Brandbekämpfung. Schritt für Schritt wurde die Stromversorgung umgeschaltet, sodass die Haushalte nach und nach wieder ans Netz gingen. Bis 7.45 Uhr war die Stromversorgung in allen betroffenen Straßen vollständig hergestellt.
Parallel überprüfte die Feuerwehr kritische Infrastrukturen wie das Aschaffenburger Klinikum und umliegende Altenheime. Hier kam es zu keinen kritischen Situationen. Verletzte gab es bei dem Einsatz ebenfalls nicht, weshalb ein vorsorglich bereitstehender Rettungswagen wieder abrücken konnte.
Während des Einsatzes war die Zufahrt zur Spessartstraße in Richtung Würzburger Straße gesperrt. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.