Fr., 03.03.2023 , 11:19 Uhr

Großrazzia gegen Rauschgifthändler - mehrere Kilogramm Drogen sichergestellt

Die Kriminalpolizei Bamberg hat sieben Männer festgenommen und mehrere Kilogramm Cannabis und 500 Gramm Kokain sichergestellt. Die mutmaßlichen Rauschgifthändler stammen aus dem Raum Bamberg und Würzburg und befinden sich derzeit in Untersuchungshaft. 

Razzia gegen Rauschgifthändler:

Die Kriminalpolizei Bamberg hat mit einer groß angelegten Razzia gegen den illegalen Drogenhandel ein starkes Zeichen gesetzt. Sieben mutmaßliche Rauschgifthändler im Alter von 25 bis 30 Jahren wurden verhaftet, nachdem die Fahnder insgesamt elf Objekte in Ober- und Unterfranken durchsucht hatten. Bei der Durchsuchung wurden mehrere Kilogramm Cannabis und 500 Gramm Kokain sichergestellt, sowie Bargeld und ein Fahrzeug beschlagnahmt. Die Polizei geht davon aus, dass die Männer in großem Stil mit Drogen handelten.

-> Diese Aktion zeigt, dass die Behörden weiterhin hart gegen Drogenhandel vorgehen und keine Toleranz gegenüber Straftätern zeigen werden. Die Sicherstellung von mehreren Kilogramm Cannabis und 500 Gramm Kokain ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Drogenmissbrauch und -kriminalität.

Keine Chance für Rauschgifthändler:

Die Ermittlungen dauern jedoch weiter an, da die Polizei weitere Hintermänner vermutet. Die Kriminalpolizei Bamberg und andere Behörden werden weiterhin gemeinsam arbeiten, um Rauschgifthändler zu identifizieren und zu verhaften, um unsere Gemeinden und Städte sicherer zu machen. Die Ermittlungen führten bereits am Donnerstag zu einer weiteren Beschlagnahmung von Cannabis. Dabei konnte das Rauschgift eindeutig den bereits verhafteten mutmaßlichen Rauschgifthändlern zugeordnet werden.

Bamberg Behörden Drogen Drogendealer Ermittlungen Großrazzia Hintermänner Kokain Kriminalpolizei Bamberg Landkreis Würzburg Rauschgift Rauschgifthändler

Das könnte Dich auch interessieren

10.06.2025 Gegenstände von Autobahnbrücke auf A3 geworfen - Zeugen gesucht Freitagnacht haben zwei unbekannte Personen Gegenstände von einer Brücke auf fahrende Fahrzeuge auf der A3 bei Kist im Landkreis Würzburg geworfen. Die Verkehrspolizei Würzburg hat in dem Fall die Ermittlungen übernommen und hofft auf Zeugen. Geldmünzen sorgten für dreistelligen Schaden Am Freitag, gegen 21:45 Uhr, ging bei der Polizei die Meldung über zwei Personen ein, 29.01.2025 Hinweis auf mögliche Gefährdungslage im Raum Ochsenfurt - Betroffener in Bezirkskrankenhaus eingewiesen Ein psychisch belasteter 34-Jähriger sorgte am Mittwoch für einen Großeinsatz der unterfränkischen Polizei in Sonderhofen im Landkreis Würzburg. Der Mann konnte durch ein Spezialeinsatzkommando an seiner Wohnadresse festgenommen werden. Er wurde in ein Bezirkskrankenhaus eingewiesen. 34-Jähriger versandte E-Mails an Schulen und Kindergärten Nach derzeitigen Erkenntnissen versendete der 34-Jährige eine E-Mail an mehrere Schulen und Kindergärten 22.09.2025 Motorradfahrer kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich - Zweiradfahrer in Winterhausen tödlich verletzt Ein 74-jähriger Motorradfahrer ist am Freitagabend (19.09.2025) auf der Staatsstraße zwischen Winterhausen und Heidingsfeld schwer verunglückt. Ersthelfer und Rettungskräfte kümmerten sich sofort um den Mann, er verstarb jedoch noch in der Nacht im Krankenhaus. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache und bittet Zeugen um Hinweise. 74-Jähriger verliert Kontrolle über Motorrad Gegen 19:40 Uhr kam der Motorradfahrer 18.08.2025 Update: Tödlicher Sturz in Würzburg "Am Hasenstall" – Polizei mit neuen Erkenntnissen WÜRZBURG / GROMBÜHL. Nach dem tödlichen Sturz eines 58-jährigen Mannes Anfang August in einer Würzburger Kneipe hat die Kriminalpolizei neue Erkenntnisse gewonnen. Die Ermittler gehen inzwischen von einer Fremdeinwirkung aus und bitten dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Vorfall in Kneipe „Am Hasenstall“ Am Freitag, den 1. August, gegen 22:10 Uhr, kam es in der