Di., 10.05.2022 , 12:32 Uhr

Grünes Licht – Fränkisches Weinfest in Volkach findet statt

Das Volkacher Weinfest ist das größte seiner Art in ganz Franken. Aufgrund von Corona musste es die letzten beiden Jahre ausgesetzt werden. Am Dienstag dann die gute Nachricht: Der Volkacher Stadtrat hat der Umsetzung des Weinfestes für 2022 zugestimmt.

Geringe Corona-Beschränkungen

Endlich geht es wieder los: Vom 12. bis zum 16. August 2022 findet in Volkach die 72. Auflage des Fränkischen Weinfestes statt. Das Festkonzept, das der Volkacher Stadtrat am Dienstag genehmigte, sieht allerdings kleine coronabedingte Maßnahmen vor – diese schränken die Besucher aber nur wenig ein.

Besucherzahl auf Weinfestplatz reduziert

Für gewöhnlich ist der Samstagabend der besucherstärkste Tag des Weinfestes. In der Vergangenheit wurde daher der große Weinfestplatz ab einer Besucherzahl von 10.000 gleichzeitig anwesenden Gästen vorübergehend geschlossen. In diesem Jahr wird der Platz bereits ab 9.000 Besuchern geschlossen.

Weniger Tische, mehr Platz

Auch sieht das Konzept Anpassungen bei der mit Weinfest-Garnituren bestuhlten Fläche vor: Zwischen den Garnituren wird es mehr Platz für Durchgangswege geben. Auf den Laufwegen entlang der Verkaufsstände werden auch keine Stehtische mehr aufgebaut. Stattdessen wird ein eigener Stehtischbereich als Aufenthaltszone eingerichtet.

Größtes Weinfest in Franken

Das 72. Volkacher Weinfest findet vom 12. bis 16. August statt. Auch am letzten Veranstaltungstag, dem Weinfest-Dienstag, werden die Gäste die komplette Angebotspalette und nicht nur, wie in den Vorjahren gewohnt, ein Teilangebot an Imbiss- und Weinständen vorfinden. Diese Maßnahme dient einer weiteren Entzerrung der Besucherströme. Die Besucher können somit an allen fünf Weinfesttagen das komplette Angebot genießen und können ihren Besuch entsprechend flexibel planen. Das Fränkische Weinfest in Volkach ist das größte seiner Art in Franken. An den fünf Tagen kommen in der Regel bis zu 50.000 Besucher.

2022 stehen insgesamt 6.500 Sitzplätze zur Verfügung. 31 Standbetreiber – davon elf Weingüter und Winzergenossenschaften – werden die Gäste mit über 100 Schoppenweinen bewirten.

Corona Einschränkungen Fränkisches Weinfest grünes Licht Konzept Maßnahmen stadtrat Volkach Volkacher Weinfest Wein Weinfest Weinfestplatz Weingüter Winzer Zustimmung

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 E-Bike Akku fängt Feuer - Gartenhütte in Volkach brennt komplett aus Eine brennende Gartenhütte rief am Samstagvormittag zahlreiche Feuerwehrkräfte in Volkach auf den Plan. Der Akku eines E-Bikes hatte wohl Feuer gefangen und die Hütte in Brand gesteckt.  Gartenhütte und Inventar brannten lichterloh Zu einer in Vollbrand stehenden Gartenhütte wurde am Samstagvormittag die Volkacher Feuerwehr in die Alte Obervolkacher Straße gerufen. Schon auf der Anfahrt war 03.02.2025 Wahl der 67. Fränkischen Weinkönigin - Diese zwei Kandidatinnen treten an Am 25. April 2025 wird im Vogel Convention Center Würzburg die 67. Fränkische Weinkönigin gewählt. Zwei weinbegeisterte, engagierte junge Frauen wollen Lisa Lehritter in das Amt als Fränkische Weinkönigin folgen und den Frankenwein und die Silvaner Heimat in der Region, bundesweit und darüber hinaus repräsentieren. Die Siegerin der Wahl wird von Lisa Lehritter zur neuen 12.09.2024 Brand in Volkacher Wohnhaus – Aufwendige Löscharbeiten Im Volkacher Ortsteil Rimbach im Landkreis Kitzingen kam es am gestrigen Mittwoch in einem Wohnhaus zu einem Brand. Gegen 11:00 Uhr wurden die umliegenden Feuerwehren alarmiert. Beim Eintreffen der Rettungskräfte schlugen die Flammen bereits aus dem Erdgeschoss und drohten auf das darüberliegende Dach überzugreifen. Deshalb wurde sowohl der Brand im Gebäude bekämpft, als auch das 10.09.2024 Schwerer Unfall im Landkreis Kitzingen – Auto und Kleinbus mit mehreren Kindern stoßen frontal zusammen Am Dienstagnachmittag stießen zwei Fahrzeuge zwischen Astheim und der Vogelsburg Volkach nach einem missglückten Überholmanöver frontal zusammen. Durch den Unfall wurden zwei Personen schwer und drei Personen leicht verletzt. Die Staatsstraße war in beide Richtungen gesperrt. Unfall passierte bei Überholmanöver Gegen 15:25 Uhr befuhr ein 85-jähriger BMW-Fahrer die Staatsstraße 2260 von Astheim kommend in Richtung