Mo., 03.02.2025 , 13:21 Uhr

Güterschiff steckt wieder fest – bereits zweite Havarie an selber Stelle

Am Freitagnachmittag fuhr ein Güterschiff aus einem Zementwerk bei Karlstadt auf den Main. Dabei wurde die 110 Meter lange „Atoll“ von der Strömung weggedrückt und mit dem Heck gegen das Ufer gedrückt, sodass es sich verkeilte.

Dritter Versuch geglückt

Nach zwei missglückten Bergungsversuchen gelang es das Güterschiff am Samstagvormittag zu befreien. Zu Hilfe kamen dabei zwei Eisbrecher und ein Arbeitsschiff der WSA Main. Das havarierte Schiff wurde zur weiteren Untersuchung in Richtung Harrbach gezogen.

Weiterfahrt verboten

Nach ersten Erkenntnissen konnten keine großen Schäden erkannt werden, ein Weiterfahrverbot ist vor abgeschlossener Prüfung standardmäßig verhängt wurden. Als Grund der Havarie wird das unterschätzen der Strömung vermutet. Obwohl der Schiffsführer bereits mit dem Main vertraut gewesen sei, habe er diese Stelle noch nie angefahren.

Amt prüft Maßnahmen

Innerhalb von weniger als zwei Monaten war dies bereits der zweite Vorfall an dieser Stelle. Nach Angaben des Schifffahrtsamts wird nun die Notwendigkeit einer Beschränkung geprüft.

Bergung Boot Güterschiff havarie Karlstadt Main Schiff Strömung verkeilt

Das könnte Dich auch interessieren

21.01.2025 Bagger durchtrennt Stromleitung – Stromausfall in vielen Haushalten Am Montagmittag kam es in Himmelstadt zu einem ungewöhnlichen Vorfall auf dem Main. Ein Bagger, der Arbeiten an einem Schiff durchführte, touchierte mit seinem Greifarm den Schleusensteg, an dem auch eine Stromleitung angebracht war. Diese wurde durchtrennt, was sogar zu einem Stromausfall führte. Ungewöhnlicher Vorfall auf dem Main In Himmelstadt am Main kam es am 03.07.2025 Alarmstufe für den Main - Anhaltende Hitze bringt Flussökosystem in Bedrängnis Die Hitzewelle hat die Wasserqualität des Mains in Unterfranken stark beeinträchtigt. Die Regierung von Unterfranken hat deshalb die Warnstufe „Alarm“ für den Flussabschnitt zwischen Würzburg und der Landesgrenze bei Kahl ausgerufen. Grund ist die stark erhöhte Wassertemperatur, die den Sauerstoffgehalt im Wasser bedrohlich sinken lässt. Freizeitnutzer sind zu besonderer Rücksichtnahme aufgerufen. 28,3 Grad im Main 18.06.2025 Großbrand in Karlstadt - Gartenhütte und Schuppen vollständig ausgebrannt In der Nacht zum Dienstag kam es oberhalb der B27 bei Karlstadt zu einem Brand, bei dem eine Gartenhütte und ein angrenzender Schuppen vollständig zerstört wurden. Polizei und Feuerwehr waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen aufgenommen – ein technischer Defekt wird als mögliche Brandursache vermutet. Flammen im Waldgebiet Gegen 22.01.2025 Frontalzusammenstoß auf der B26 – 61-Jähriger schwer verletzt Am Mittwochmorgen sorgte ein Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw für einen Großeinsatz. Dabei wurde der Fahrer des Pkws schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Unfall führte zur Sperrung der B26. Ursache noch unklar Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der B26 zwischen Gambach und Karlstadt ein schwerer Verkehrsunfall. Nach aktuellem