Am Freitagabend kam es zu einem Brand im Kirchzeller Stadtteil Ottorfszell. Der Brand war in einem Wohnhausanbau entstanden und auf den Dachstuhl eines benachbarten Hauses übergesprungen. Die Feuerwehr konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen.
Am Freitagabend kurz nach 20:30 wurden Einsatzkräfte zu einem Feuer im Kirchzeller Ortsteil Ottorfszell im Landkreis Miltenberg gerufen. Der Brand war aus bislang noch nicht bekannten Gründen in einem Wohnhausanbau im Klingenweg entstanden. Doe Feuerwehren aus Ottorfszell und Kirchzell, sowie mehrere Landkreisfeuerwehren wurden alarmiert. Als die Einsatzkräfte eintrafen hatte das Feuer bereits auf den Dachstuhl eines benachbarten Wohnhauses übergegriffen.
Die Feuerwehren bekämpften das Feuer von innerhalb des Gebäudes mit Atemschutzmasken und von außen mit mehreren Stahlrohren. So konnte das Feuer zügig unter Kontrolle gebracht werden und ein Übergreifen der Flammen auf eine benachbarte Scheune konnte vermieden werden. An den Arbeiten rund um das Feuer waren insgesamt über 100 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst beteiligt. Da es keine Verletzten gab musste letzterer nicht tätig werden. Da das Haus aktuell nicht Bewohnbar ist, kommen die Hausbewohnerinnen und Bewohner bei Bekannten unter. Die Ermittlungen der Polizei zur Brandursache und Sachschaden dauert aktuell noch an. Zum jetzigen Zeitpunkt wird Letzterer auf eine sechsstellige Summe geschätzt.