Di., 06.05.2014 , 23:30 Uhr

Handball: Rimpar fehlt noch ein Punkt - Live-Übertragung gegen Großwallstadt!

Noch 1 Punkt für den Klassenerhalt, noch 1 Punkt für die 2. Bundesliga in der Region! Helft unseren Wölfen, den letzten Schritt zu machen!

Das mit Spannung und Vorfreude erwartete Spiel gegen den mehrfachen Deutschen Meister und Traditionsverein TV Großwallstadt in der s.Oliver-Arena steht an. Mit dem Spiel gegen den TV Großwallstadt können die Wölfe das erreichen, was viele vor nicht allzulanger Zeit für unmöglich hielten: den Klassenerhalt in der 2. Handballbundesliga. Nur noch 1 Punkt fehlt ans rettende Ufer und die Wölfe brennen darauf, sich nach dieser langen und harten Saison für ihr unglaubliches Engagement zu belohnen. Und natürlich auch Sie als Zuschauer werden wieder mit temporeichen Spitzenhandball vom Feinsten verwöhnt! Seien Sie dabei, wenn
die Wölfe das Wunder „Klassenerhalt“ anstreben!

Geboten ist wieder ein vielfältiges Rahmenprogramm um dieses Eventspiel: Um 16:30 spielen im Vorspiel die beiden Bezirksoberligisten TG Höchberg und SG Kitzingen/Mainbernheim gegeneinander und lassen die Bälle schon mal durch die Reihen laufen.

Um 18:30 starten wir mit der Ehrung unserer Meistermannschaften: Die männliche A-Jugend wurde wiederholt Meister der Bayernliga. Unsere Reserve schaffte den Durchmarsch von der Bezirksoberliga in die Bayernliga. Ein weiterer wichtiger Baustein im Rimparer Konzept, die 2. Bundesliga in Rimpar und Würzburg zu etablieren. Im Anschluss findet die Ehrung unserer ehrenamtlichen Helfer statt, die mit ihrem unglaublichen Einsatz die Trainingshalle der DJK Rimpar erbaut haben. In der Halbzeitpause und vor und nach dem Spiel im Foyer heizt uns dann wieder die Gruppe Samba Osenga ein. Mit lateinamerikanischen Rythmen ist für beste Stimmung in der zweiten Halbzeit gesorgt.

Doch um das wichtigste nicht zu vergessen: Erleben Sie, wie die Wölfe in diesem „legendären“ Spiel alles dafür geben, diesen Traum auch in der nächsten Saison zu weiterzuleben!
Sichern Sie sich rechtzeitig ihre Karte für dieses Highlight für alle Sportfans in ganz Würzburg! Die Karten sind bereits stark begrenzt und nur noch wenige Karten sind erhältlich. Die letzten freien Sitzplatzkarten sind jetzt freigegeben!

TV touring wird die Partie zwischen 19 und 21 Uhr live übertragen – über Kabel und Satellit!

djk rimpar Klassenerhalt Rimpar Rimparer Wölfe TV Großwallstadt

Das könnte Dich auch interessieren

20.08.2025 Laurin Heinrich mit Malaysia-Sieg und Top-Vorbereitung nach Virginia Erwartete Hitzeschlacht für Rexy Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich peilt beim einzigen reinen GT-Event der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft am kommenden Wochenende den Gesamtsieg an. Vom 22. bis 24. August greift der 23-jährige Porsche-Vertragsfahrer auf dem Virginia International Raceway zusammen mit dem Österreicher Klaus Bachler für AO Racing ins Lenkrad. Das Duo aus der GTD-Pro-Klasse pilotiert in 04.08.2025 Saison-Vorbereitung: sieben Testspiele in 50 Tagen für die Baskets PRESEASON-FAHRPLAN: 50 TAGE MIT SIEBEN TESTSPIELEN Die Sommerpause endet am 8. August: Dann starten Headcoach Sasa Filipovski und das Team der Fitness First Würzburg Baskets in die exakt 50 Tage dauernde Vorbereitung auf die neue Saison, die in der easyCredit BBL am 27. September und in der Basketball Champions League (BCL) am 7. Oktober mit 03.08.2025 Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden die Fitness First Würzburg Baskets NEUER NAME: FITNESS FIRST WÜRZBURG BASKETS Neuer Name, bewährte Stärke: Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden seit dem 1. August 2025 die Fitness First Würzburg Baskets. Hintergrund ist die Übernahme der FIT/One-Gruppe durch Fitness First, verbunden mit einem umfassenden Rebranding der 37 FIT/One-Standorte in Deutschland und Österreich. Die Umstellung der Studios auf Fitness First erfolgt 26.07.2025 Emanuel Soldo wechselt nach Würzburg Mit Emanuel Soldo kommt ein weiteres junges Talent zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie. Der 16-Jährige wechselt von den Nürnberg Falcons in die unterfränkische Basketballhochburg Würzburg.  „Wir freuen uns sehr, dass Emanuel nach Würzburg kommt. Er ist eines der größten Offensivtalente seines Jahrgangs“, sagt Razvan Munteanu, Leiter der Akademie. „Er wurde über Jahre in Nürnberg hervorragend entwickelt,