Do., 19.09.2019 , 20:18 Uhr

Handwerkskammer wird Business-Partner von s.Oliver Würzburg

Offizieller Förderer der s.Oliver Würzburg Akademie und Nachwuchswerbung des unterfränkischen Handwerks bei zwei Heimspielen in der easyCredit Basketball Bundesliga

Die Handwerkskammer für Unterfranken und s.Oliver Würzburg gehen gemeinsame Wege bei der Nachwuchsförderung: Die Handwerkskammer ist ab sofort Business Partner des easyCredit Basketball Bundesligisten. Im Rahmen der neuen Kooperation werden die Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen im unterfränkischen Handwerk bei zwei Heimspielen in der s.Oliver Arena präsentiert – die erste Spieltagspräsentation findet rund um das bayerisch-fränkische Derby gegen den amtierenden Deutschen Meister FC Bayern München am 27. Oktober 2019 in der Turnhölle statt.

 
Außerdem ist die Handwerkskammer offizieller Förderer der s.Oliver Würzburg Akademie und lädt die Nachwuchsspieler der sOliver Würzburg Akademie zur Berufsorientierung ins Bildungszentrum Würzburg ein.

„Leidenschaft, Können, Teamgeist, Fairness, Disziplin und Integrationsbereitschaft – das sind Werte, die das Handwerk und den Sport gleichermaßen auszeichnen“, betont Ludwig Paul, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Unterfranken: „s.Oliver Würzburg ist nicht nur eine etablierte, sympathische und familienorientierte Marke, sondern legt auch großen Wert auf eine ausgezeichnete Nachwuchsabteilung – genauso wie das unterfränkische Handwerk. Wir freuen uns sehr auf die Kooperation, weil wir dadurch gemeinsam unsere Nachwuchswerbung und das Image des Handwerks stärken werden.“

s.Oliver Würzburg Geschäftsführer Steffen Liebler betont den Mehrwert der Kooperation vor allem für das Nachwuchsprogramm der s.Oliver Würzburg Akademie: „Die Handwerkskammer ist nicht nur unser neuer Kooperationspartner, sie ist für uns auch ein wichtiger Ansprechpartner wenn es darum geht, unseren jungen Spielern Möglichkeiten für die Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft aufzuzeigen.“

Darüber hinaus stehen die Berater der Handwerkskammer dem Basketball-Nachwuchs in allen Fragen rund um Ausbildung und Karriere im Handwerk zur Verfügung. Die Handwerkskammer für Unterfranken vertritt die Interessen von mehr als 18.500 Handwerksbetrieben und ihrer Mitarbeiter in Unterfranken, ein gutes Drittel davon von in der Region Würzburg.

Die besten Tickets für das Heimspiel gegen den FC Bayern München am Sonntag, den 27. Oktober um 15:00 Uhr gibt es derzeit als Pre-Sale-Package in Kombination mit einer Karte für das Heimspiel gegen den SYNTAINICS MBC im Online-Ticketshop. Ab 27. September sind die Eintrittskarten für beide Spiele dann auch einzeln erhältlich.

Foto: Gemeinsam für den Nachwuchs: (v.l.n.r.): s.Oliver Würzburg Geschäftsführer Steffen Liebler, HWK-Hauptgeschäftsführer Ludwig Paul und Christian Dierl, Leiter Marketing & Vertrieb von s.Oliver Würzburg.
Business-Partner Handwerk HWK s.Oliver Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

15.06.2025 Maximilian Ugrai hängt die Basketball-Schuhe an den Nagel Kurz vor seinem 30. Geburtstag ist Schluss mit dem Leben als Basketball-Profi: Max Ugrai hat bei der offiziellen Teamverabschiedung der FIT/One Würzburg Baskets am Freitag sein Karriereende aus gesundheitlichen Gründen bekanntgegeben. Das Würzburger Eigengewächs hatte seinen ersten Profivertrag noch vor seinem 18. Geburtstag im Sommer 2013 bei den Baskets unterschrieben und hängt zwölf Jahre und 20.08.2025 Laurin Heinrich mit Malaysia-Sieg und Top-Vorbereitung nach Virginia Erwartete Hitzeschlacht für Rexy Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich peilt beim einzigen reinen GT-Event der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft am kommenden Wochenende den Gesamtsieg an. Vom 22. bis 24. August greift der 23-jährige Porsche-Vertragsfahrer auf dem Virginia International Raceway zusammen mit dem Österreicher Klaus Bachler für AO Racing ins Lenkrad. Das Duo aus der GTD-Pro-Klasse pilotiert in 04.08.2025 Saison-Vorbereitung: sieben Testspiele in 50 Tagen für die Baskets PRESEASON-FAHRPLAN: 50 TAGE MIT SIEBEN TESTSPIELEN Die Sommerpause endet am 8. August: Dann starten Headcoach Sasa Filipovski und das Team der Fitness First Würzburg Baskets in die exakt 50 Tage dauernde Vorbereitung auf die neue Saison, die in der easyCredit BBL am 27. September und in der Basketball Champions League (BCL) am 7. Oktober mit 03.08.2025 Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden die Fitness First Würzburg Baskets NEUER NAME: FITNESS FIRST WÜRZBURG BASKETS Neuer Name, bewährte Stärke: Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden seit dem 1. August 2025 die Fitness First Würzburg Baskets. Hintergrund ist die Übernahme der FIT/One-Gruppe durch Fitness First, verbunden mit einem umfassenden Rebranding der 37 FIT/One-Standorte in Deutschland und Österreich. Die Umstellung der Studios auf Fitness First erfolgt