Fr., 06.10.2017 , 16:12 Uhr

Haribo schließt Werk in Mainbernheim

Haribo schließt sein Werk im unterfränkischen Mainbernheim. Früher „Bären-Schmidt“. Wie der Süßwarenhersteller heute mitteilt, sind 92 Mitarbeiter betroffen. Die Werksschließung sei aus wirtschaftlicher Sicht unabdingbar. Die Infrastruktur sei veraltet und eine Modernisierung zu teuer. Dies erklärte Haribo. Bis zum 28. Februar 2018 soll die Produktion eingestellt werden. Das Werk soll dann komplett am 30. September schließen. Für die betroffenen Mitarbeiter gibt es einen Sozialplan und ihnen wird angeboten in einem anderen Haribowerk unterzukommen. Bis 2020 sollen keine weiteren Werke geschlossen werden.

Haribo Mainbernheim Werksschließung

Das könnte Dich auch interessieren

06.05.2025 Anna Winkler hat es ins Finale geschafft – Kommt die 14. Bayerische Bierkönigin bald aus Mainbernheim? Anna Winkler aus Mainbernheim im Landkreis Kitzingen hat es ins Finale der 14. Bayerischen Bierkönigin geschafft. Am 22. Mai fällt die Entscheidung Bei einem Online-Voting hat sich die 30-jährige Anna Winkler aus dem unterfränkischen Mainbernheim den zweiten von vier Plätzen in der Endrunde gesichert. In diesem Jahr hatten sich 66 junge Bierliebhaberinnen aus dem Freistaat 07.10.2024 Einbruchsserie in Unterfranken - Kriminalpolizei ermittelt Am Freitag ist es zu mehreren Einbrüchen gekommen, bei denen die Täter unerkannt entkommen konnten. Die Kripo Würzburg sowie die Kripo Schweinfurt haben die Ermittlungen aufgenommen und hoffen dabei auch auf mögliche Zeugen. Einbruchsserie am Freitag Als erstes versuchten zwischen 10:20 Uhr und 12:30 Uhr unbekannte Täter gewaltsam ein Fenster eines Einfamilienhauses in Castell in 05.09.2025 Mit 4,2 Promille - Stark alkoholisierte Männer in Handgemenge verwickelt Am Donnerstagabend ist es in Kitzingen zu einem Handgemenge zwischen mehreren Personen gekommen. Die Polizei nahm zwei der Beteiligten in gewahrsam, da sie sich unkooperativ zeigten und einen sehr hohen Alkoholpegel aufwiesen. Missverständnis in Kitzingen führt zu Handgreiflichkeiten Gegen 17:50 ging am Donnerstag ein Anruf bei der Polizei in Kitzingen ein. Es wurde ein Streit 02.09.2025 Kitzingen heißeste Stadt Bayerns - Handel zieht Sommerbilanz Durch die wechselhafte Wetterlage zwischen Hitzewellen, die dafür sorgten, dass Kitzingen sich den Titel als heißeste Stadt Bayerns sichern konnte und Regenschauern blieben diesen Sommer eigene Branchen hinter ihren Umsatzerwartungen zurück. Kitzingen wurde zur heißesten Stadt Bayerns Der bayerische Sommer bewegte sich dieses Jahr in extremen. Während der Juli zwar einiges an Regenschauern bereithielt, handelte