Do., 30.03.2023 , 12:39 Uhr

Haus Fuchsenmühle in Ochsenfurt - Schließung nun doch schon nächste Woche

Dass das Haus Fuchsenmühle in Ochsenfurt schließen würde, stand bereits fest. Nun soll es bereits nächste Woche schließen. Viel früher als ursprünglich angenommen.

Schlechte Nachrichten für Beschäftigte

Rund 30 Beschäftigte sind noch verblieben. Auf einer Betriebsversammlung wurden sie aufgeklärt. Bis Donnerstag, 6. April muss das Gebäude geräumt sein. Ein Schock. Und auch in Bezug auf ihre Arbeitsverhältnisse gab es Änderungen. So würden diese bereits zum 31. März enden. Das war so ursprünglich nicht vereinbart. Somit würden auch offene Urlaubs- und Überstundenansprüche einfach verfallen.

Was bedeutet das für die Bewohnerinnen und Bewohner?

Für die restlichen fünf Bewohnerinnen und Bewohner bedeutet das: bis zum 6. April werden sie in einer neuen Unterkunft untergebracht. Leider ist das nur eine Notlösung. Denn für viele der Betroffenen bedeutet das eine große Umstellung im Alter. Manche müssen nun sogar bis nach Bad Königshofen für einen Pflegeplatz.

Es kommt anders als erwartet

Anfang des Jahres hieß es noch, das Haus Fuchsenmühle würde erst Ende April schließen. Das hatte der Betreiber „Curata“ so bestätigt. Die Schließung soll Teil eines Sanierungsplans sein. Denn Curata hatte Insolvenz angemeldet. Warum die Schließung nun doch vorverlegt wurde, ist bislang noch unklar.

Beschäftigte Bewohner Bewohnerinnen Curata Fuchsenmühle Insolvenz Pflege Schließung

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Auswirkungen auf die Bestellung der neuen Würzburger Straßenbahnen? - HeiterBlick stellt Insolvenzantrag in Eigenverwaltung Die HeiterBlick GmbH mit Sitz in Leipzig hat mitgeteilt, dass das Amtsgericht Leipzig auf Antrag der Geschäftsführung ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angeordnet hat. Im Dezember 2019 hatte die Würzburger Straßenbahn GmbH (kurz WSB) 18 neue Straßenbahnen der Baureihe GT-F bei HeiterBlick in Auftrag gegeben. Ob und welche Auswirkungen der Insolvenzantrag auf die weitere Produktion und 02.04.2025 Danone schließt Milchwerk in Ochsenfurt – Investitionen am Standort Fulda geplant Danone Deutschland plant die Schließung seines Milchwerks in Ochsenfurt im vierten Quartal 2026. Die Gründe seien ein verändertes Konsumverhalten, sinkende Produktionsmengen und hohe Kosten. Gleichzeitig will das Unternehmen verstärkt in den Standort Fulda investieren, wo Säuglingsmilch und medizinische Ernährung hergestellt werden. Für die rund 230 betroffenen Mitarbeitenden sollen Sozialpläne, Weiterbildungsprogramme und alternative Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten werden. 21.02.2025 Main-Klinik Ochsenfurt eröffnet neuen Pflegetrakt Die Main-Klinik Ochsenfurt (MKO) hat den neuen Pflegetrakt in Anwesenheit hochrangiger Gäste aus Medizin, Politik und Gesellschaft, darunter Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach, offiziell eröffnet. Unter dem Motto „Wir bauen Zukunft“ würdigten die Anwesenden die erfolgreiche Entwicklung des Krankenhauses und seine zentrale Rolle für die Gesundheitsversorgung in der Region. Neubau umfasst drei Stationen mit 98 Betten 19.02.2025 Main Klinik Ochsenfurt lädt zum Blick hinter die Kulissen im Pflegeneubau Am Freitag, dem 21. Februar 2025, haben alle Bürgerinnen und Bürger die einzigartige Gelegenheit, den Neubau zu erkunden, noch bevor die ersten Patienten einziehen. Zwischen 15:00 und 18:00 Uhr können Besucher die modernen Patientenzimmer und Aufenthaltsbereiche besichtigen, sowie die Kliniktechnik, Physiotherapie und Mobile Geriatrische Reha (MGR) kennenlernen. Neben der Besichtigung des Pflegetrakts haben die Besucher