Fr., 01.04.2022 , 13:33 Uhr

Heimsieg der Rimparer Wölfe gegen den Konkurrenten aus Aue

DIE MAINFRANKEN HOLEN GEGEN DEN EHV AUE WICHTIGE PUNKTE

Nach der Niederlage gegen Essen gelang es den Wölfen zwei wichtige Punkte im Wolfsrevier zu behalten. Am Ende stand ein verdienter 28:24-Sieg auf der Anzeige. Nun müssen die Mainfranken am kommenden Samstag gegen den Erstligaabsteiger Eulen Ludwigshafen ran.

Direkt vor Spielbeginn gab es für das Wolfsrudel eine positive Nachricht: Mit Dominik Schömig und Andreas Wieser bleiben zwei mehr als bekannte Gesichter und prägende Säulen der Mannschaft dem Wolfsrevier erhalten. Beide Kontrakte laufen bis 2024.

Beide Mannschaften starteten ausgeglichen in die Partie und begegneten sich zunächst auf Augenhöhe. Die Siebenmeter-Parade von Torhüter Marino Mallwitz und der anschließende Treffer von Valentin Neagu, brachten die Wölfe erstmals entscheidend in Führung (9:7, 21. Spielminute). Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit gelang es Aue nicht, genügend Ideen im Angriff zu finden und den Ball im Tor unterzubringen. Vor allem die kleinen technischen Fehler bestraften die Wölfe sofort mit einem Gegenstoß. Mit einer überragenden Doppelparade in der 25. Spielminute sorgte Mallwitz für den weiteren Ausbau der Führung. So konnten sich die Thomann-Schützlinge zwischenzeitlich auf fünf Tore absetzen, jedoch gelang es den Gästen gegen Ende der ersten Hälfte noch einmal heranzukommen. Nichtsdestotrotz ging das Wolfsrudel mit einer Führung bei einem Halbzeitstand von 16:13 in die Kabine.

Auch nach der Pause dominierten die Wölfe weiterhin das Spiel. Dominik Schömig lieferte erneut ein überragendes Spiel und wurde mit 9 Toren und einem HPI von 82 verdient zum „Wolf des Tages“ ernannt. Insbesondere in der Abwehr lief bei der Mannschaft von Julian Thomann alles nach Plan. Auch in der zweiten Halbzeit fanden die Sachsen kaum Chancen zu einem ordentlichen Abschluss zu kommen. Das Wolfsrudel behielt durchweg einen kühlen Kopf und zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung. Mit dem Ertönen der Sirene und einem Spielstand von 28:24, wanderten zwei weitere Punkte auf das Konto der Mainfranken. Somit stehen die Wölfe auf dem 13. Tabellenplatz mit einer Bilanz von 26:30.

MIT VOLLEM SELBSTVERTRAUEN INS NÄCHSTE AUSWÄRTSSPIEL

Ein enorm wichtiger Sieg für die Mannschaft von Julian Thomann, die nun am kommenden Wochenende beim Auswärtsspiel auf die Eulen Ludwigshafen trifft. Das Team von Ex-Wolf Ceven Klatt steht aktuell mit einer Bilanz von 27:19 auf dem 9. Tabellenplatz.

WÖLFE: Marino Mallwitz (13 Paraden, 2 Tore), Andreas Wieser,  Dominik Schömig (9), David Kovacic (1), Steffen Kaufmann (2),  Felix Karle (1), Yonatan Dayan (1), Benedikt Brielmeier (1), Valentin Neagu (1), Lukas Böhm (3), Jonas Link (3), Linus Dürr, Julian Sauer (4),

2. Bundesliga Aue Handball Heimsieg Rimparer Wölfe

Das könnte Dich auch interessieren

31.03.2025 Würzburg Wölfe gewinnen das Spitzenspiel in Aue Wölfe entführen beide Punkte aus Aue Nach den zwei Heimspielen gegen den TSV Neuhausen/Filder und den SV 04 Plauen-Oberlosa, machten sich unsere Wölfe am vergangen Sonntag auf den Weg ins Erzgebirge, zum EHV Aue. Dem Duell der zwei ehemaligen Zweitligisten, wurde mit 1120 Zuschauern der richtige Rahmen geboten und auch die Partie wurde von Anfang 16.11.2024 Zweitliga-Absteiger aus Aue gastiert im Wolfsrevier Die Wölfe stehen vor ihrem letzten Heimspiel des Jahres, das sie unbedingt gewinnen wollen, um ihre bisher makellose Bilanz in der Halle zu bewahren. Doch der Gegner, der EHV Aue, ist stark besetzt und strebt den Wiederaufstieg in die 2. Liga an, was die Partie zu einer echten Herausforderung macht. Die Wölfe: Heimstärke bewahren Vier 13.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets gewinnen erneut gegen Alba Berlin WEITER UNGESCHLAGEN: 96:92-HEIMSIEG GEGEN BERLIN Die Fitness First Würzburg Baskets bleiben auch nach dem fünften Pflichtspiel der Saison weiter ungeschlagen: Am 4. Spieltag der easyCredit BBL gelang den Unterfranken in der ausverkauften tectake ARENA ein 96:92-Heimsieg gegen ALBA BERLIN. 3.140 Zuschauer sahen eine extrem spannende, immer hart umkämpfte und ausgeglichene Partie mit insgesamt zwanzig Führungswechseln. 03.05.2025 Generalprobe der Wölfe vor heimischer Kulisse Nach einem knappen Sieg, beim sehr emotionalen Last-Dance der Brucker Panther, steht an diesem Wochenende auch für die Würzburg Wölfe das letzte Heimspiel der regulären Saison an. Passend zur anstehenden Aufstiegsrunde, kommt dazu ein sehr starker Gegner ins Wolfsrevier. Auch wenn die Gäste vom TSB Heilbronn/Horkheim aktuell „nur“ auf dem 8. Tabellenplatz stehen, kommt eine