Mi., 05.10.2022 , 10:39 Uhr

Hoher Sachschaden nach Brand in Hammelburger Wohnkomplex - Sechs Personen leichtverletzt

Dichter Rauch drang aus dem Dachstuhl

Aus bislang noch ungeklärter Ursache ist am Dienstagabend ein Mehrfamilienhaus in Brand geraten. Gegen 18.00 Uhr war bei der Integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst die Mitteilung über einen Brand in der Adolf-Kolping-Straße eingegangen. Als die erste Streifenbesatzung am Einsatzort eintraf, drang bereits dichter Rauch aus dem Dachstuhl des Wohnhauses.

Bewohner und Feuerwehrkräfte erlitten Rauchgasvergiftung

Die Rettungskräfte bekamen den Brand schnell unter Kontrolle, sodass ein weiteres Ausbreiten der Flammen verhindert werden konnte. Die Einsatzkräfte konnten die Bewohner aus den Gebäuden schnell in Sicherheit bringen. Insgesamt sechs Personen haben infolge des Feuers eine Rauchgasvergiftung erlitten. Zwei davon sind Rettungskräfte der Feuerwehr. Dem aktuellen Sachstand nach handelt es sich dabei um leichte Verletzungen. Es entstand beträchtlicher Sachschaden.

Erneuter Brand im Wohnkomplex

Bereits am vergangenen Donnerstag war in dem Wohnkomplex, bestehend aus drei verschiedenen Wohnhäusern, ein Feuer im Keller eines baulich verbundenen Nachbarhauses ausgebrochen. Aufgrund des Brandes wurde eines der Gebäude unbewohnbar, sodass die Bewohner seitens der Stadt in anderweitigen Unterkünften untergebracht werden mussten. Der heutige Brand ist offensichtlich in einem der weiteren beiden Häuser ausgebrochen. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat noch am Abend die Ermittlungen wegen möglicher Brandstiftung übernommen.

Zeugen gesucht

Zeugen, die gegebenenfalls verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden dringend gebeten sich bei der Kriminalpolizei Schweinfurt unter Tel. 09721/202-1731 zu melden.

Bewohner gesichert dichter Rauch erneuter Brand Feuerwehr Feurwehr Hammelburg Hoher Sachschaden Landkreis Bad Kissingen leicht verletzt Rauchgasvergiftung Wohnkomplex Zeugen gesucht

Das könnte Dich auch interessieren

12.06.2025 Brand auf Würzburger Dachterrasse - Drei Personen verletzt Auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt ist am Donnerstagnachmittag aus noch ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei war schnell vor Ort. Das Feuer konnte zeitnah gelöscht werden. Dunkler Rauch über der Innenstadt Gegen etwa 15:50 Uhr ging die Mitteilung über den Brand bei der Integrierten Leitstelle 20.05.2025 Zugmaschine mit Postsendungen komplett ausgebrannt – hoher Sachschaden und Folgeunfall Am Montagabend ist auf der A7 bei Schondra im Landkreis Bad Kissingen ein Lkw in Brand geraten. Der Fahrer blieb unverletzt, doch die Zugmaschine samt Ladung wurde völlig zerstört. Die Autobahn musste in Fahrtrichtung Kassel bis in die Morgenstunden gesperrt werden. Zugmaschine im Vollbrand Gegen 21:40 Uhr bemerkte der Fahrer eines mit Postsendungen beladenen Lkw 16.09.2024 Verkehrsunfall auf der A3 bei Waldaschaff – Zwei Autos Schrott, Verursacher flüchtig Ein Autofahrer ist bei einem Verkehrsunfall am Samstagmorgen auf der A3 bei Waldaschaff leicht verletzt worden, zwei Autos haben nur noch Schrottwert. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Unfallverursacher geben können. Beim Versuch auszuweichen kam es zur Kollision Gegen 6:45 Uhr war ein 64 Jahre alter BMW-Fahrer auf der A3 in 28.07.2025 Brand nach Blitzeinschlag in einem Einfamilienhaus Am Sonntagvormittag brannte der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Himmelstadt. Grund dafür war ein Blitz. der in das Gebäude eingeschlagen ist.  Keine Personen verletzt Durch das zügige Eintreffen der Feuerwehr, konnten die beiden Bewohner des Hauses sicher verlassen und kamen ohne Verletzungen davon. Schnelle Eindämmung des Feuers Die Feuerwehr konnte schnell das Feuer eindämmen und verhindern,