Am frühen Sonntagabend ging kurz vor 18 Uhr bei der Integrierten Leitstelle Bayerischer Untermain ein Notruf ein: Ein Holzschuppen in Rothenbuch im Landkreis Aschaffenburg war in Brand geraten. Die alarmierten Feuerwehren aus Rothenbuch und Waldaschaff fanden am Einsatzort in der Setzbornstraße einen ca. 6 x 3 Meter großen Holzschuppen bereits in Vollbrand vor. Die 32 Einsatzkräfte der beiden Feuerwehren begannen schnell mit den Löschmaßnahmen und bekamen das Feuer zügig in den Griff. Hierzu wurde das Wasser des örtlichen Setzbornsees verwendet.
Um sicherzugehen, dass sich das Feuer durch Glutnester nicht wieder entfacht, kam ein Bagger des gemeindlichen Bauhofs zum Einsatz. Dieser sicherte das Brandgut schnell und sicher aus dem Schuppen, sodass letzte Glutnester gezielt abgelöscht werden konnten. Nach einer letzten Kontrolle mit einer Wärmebildkamera wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben, die nun die Brandursache ermittelt. Ein ebenfalls ausgerückter Rettungswagen der Malteser-Rettungswache aus Weibersbrunn kam glücklicherweise nicht zum Einsatz, da keine Menschen zu Schaden kamen.