Di., 09.12.2014 , 09:54 Uhr

Hubert Aiwanger bei Belectric

Bereits am Freitag besuchte Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger in Kolitzheim die Firma Belectric. Zusammen mit den Abgeordneten Thorsten Glauber und Günther Felbinger informierte sich der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler im Bayerischen Landtag über die Solarbranche. Die Photovoltaik sei ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Handwerk und Industrie in Bayern, heißt es in einer Pressemitteilung der Freien Wähler. Man setze sich weiterhin für eine Energiewende in Bürgerhand ein.

Belectric Freie Wähler Hubert Aiwanger Kolitzheim

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 Schwerer Unfall im Landkreis Schweinfurt - Sechs Verletzte bei missglücktem Überholmanöver Auf der Staatsstraße 2271 zwischen Kolitzheim und Unterspiesheim im Landkreis Schweinfurt kam es am Freitagnachmittag (29.08.2025) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein missglücktes Überholmanöver führte zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos. Insgesamt sechs Menschen wurden verletzt, drei davon schwer. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt. Die Polizei Gerolzhofen ermittelt und sucht Zeugen. Überholmanöver 12.07.2025 Schwerer Unfall bei Kolitzheim - 91-Jähriger auf Seniorenmobil von Auto erfasst Kolitzheim, 11. Juli 2025 – Tragischer Verkehrsunfall im Landkreis Schweinfurt: Am Freitagnachmittag wurde ein 91-jähriger Mann bei einem Zusammenstoß mit einem Auto lebensgefährlich verletzt. Der Senior war mit seinem Krankenfahrstuhl – auch als Seniorenmobil bekannt – auf einer Kreisstraße zwischen Herlheim und Wadenbrunn unterwegs, als es im Kreuzungsbereich zur Kollision mit einem bevorrechtigten Citroën kam. 20.06.2025 Nach Raubüberfall auf Geldtransporter – Bewaffneter Täter flüchtig Am Freitagvormittag kam es im Ortsteil Unterspiesheim zu einem bewaffneten Raubüberfall auf einen Geldtransporter. Der Täter, der eine Schusswaffe bei sich trug, flüchtete nach der Tat ohne Beute. Die Polizei fahndet derzeit mit einem Großaufgebot nach dem bislang unbekannten Mann und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Überfall auf Geldtransporter Gegen 9:30 Uhr überfiel ein maskierter 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell