Mo., 05.09.2022 , 17:24 Uhr

Hunde jagen Rehkitz bei Triefenstein in den Main – Halterin hält Hunde nicht zurück

Am Donnerstag ließ eine Hundehalterin bei Triefenstein im Landkreis Main-Spessart ihren vier Hunden freien Lauf – diese bissen und jagten ein Rehkitz. Die 54-jährige Frau schien das nicht zu interessieren.

Rehkitz muss von Jäger getötet werden

Eine 54-jährige Hundehalterin war am Donnerstagabend mit vier Hunden auf Höhe des Klostersees bei Triefenstein unterwegs. Die Tiere gingen hier auf ein Rehkitz los, bissen es und hetzten es in den Main. Ein 26-jähriger Angler zog das verängstigte Reh in sein Boot und versuchte es zu retten. Das Junge war jedoch so schwer verletzt, dass es von einem Jäger von seinem Leiden erlöst werden musste.

Ermittlungen gegen Hundehalterin

Die 54-jährige Halterin soll nicht versucht haben, die Hunde zurückzuhalten. Sie soll einfach weiterspaziert sein, unbeeindruckt von dem Überlebenskampf des Rehes. Gegen die Frau wird nun wegen des Verstoßes gegen das Bayerische Jagdgesetz und wegen eines Vergehens gegen das Tierschutzgesetz ermittelt.

Angler Angriff Bayerisches Jagdgesetz Biss Ermittlungen Hunde Jäger Junges Klostersee Main Reh Rehkitz Rettung Tier Tierschutzgesetz Treifenstein Verletzung

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 Einbruch in Supermarkt in Himmelstadt - Täter steht in NRW unter Mordverdacht Ein 33-Jähriger Mann wurde am Sonntagabend in Himmelstadt im Landkreis Main-Spessart auf frischer Tat dabei ertappt, wie er in einen Supermarkt einbrechen wollte. Nun steht die Polizei in den weiteren Ermittlungen zu dem Fall mit der Polizei in Mönchengladbach in Kontakt. Dort wird der Mann des Mordes verdächtigt. Missglückter Einbruchsversuch in Gewerbegebiet Am Sonntagabend gegen 03.07.2025 Alarmstufe für den Main - Anhaltende Hitze bringt Flussökosystem in Bedrängnis Die Hitzewelle hat die Wasserqualität des Mains in Unterfranken stark beeinträchtigt. Die Regierung von Unterfranken hat deshalb die Warnstufe „Alarm“ für den Flussabschnitt zwischen Würzburg und der Landesgrenze bei Kahl ausgerufen. Grund ist die stark erhöhte Wassertemperatur, die den Sauerstoffgehalt im Wasser bedrohlich sinken lässt. Freizeitnutzer sind zu besonderer Rücksichtnahme aufgerufen. 28,3 Grad im Main 10.06.2025 30 Wildunfälle innerhalb einer Woche – Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit und gibt Tipps In nur einer Woche: 30 Wildunfälle im Landkreis Schweinfurt – zum Glück ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden. Warum gerade in der Dämmerung besonders Vorsicht geboten ist und welche einfachen Tipps helfen können, Zusammenstöße mit Rehen und Wildschweinen zu vermeiden: Gesamtschaden von rund 40.000 Euro Innerhalb der vergangenen Woche kam es alleine im Landkreis Schweinfurt 10.06.2025 Tödlicher Verkehrsunfall in Karbach - 90-jähriger Mann verstorben Bei einem schweren Verkehrsunfall am Freitagabend ist ein 90-jähriger Mann in Karbach im Landkreis Main-Spessart noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen erlegen. Zur Unfallaufnahme wurde auch ein Sachverständiger hinzugezogen. Zusammenstoß im Kreuzungsbereich Nach derzeitigen Erkenntnissen zum Unfallhergang war der 90-Jährige gegen 17:30 Uhr mit seinem Audi A3 auf der Staatsstraße 2299 von Karbach kommend