Do., 04.09.2025 , 13:24 Uhr

Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner

Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit.

Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde

Wie in den vergangenen Jahren gilt am Hundebadetag eine spezielle Hundebadeordnung. Für die Tiere ist ausschließlich das Nichtschwimmerbecken geöffnet. Schwimmer- und Planschbecken, Rutsche, Sprungtürme, Spielplatz und Beachvolleyballfeld bleiben tabu – dafür dürfen die Hunde ungestört im Becken planschen. Menschen ist das Baden an diesem Tag untersagt.

Anmeldung und Verpflegung

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Bezahlt werden kann direkt an der Kasse oder bequem vorab online über den Webshop der Würzburger Bäder. Auch für das leibliche Wohl der zweibeinigen Begleiter ist gesorgt.

Teilnahmebedingungen

Teilnehmen dürfen alle Hunde, die haftpflichtversichert sind, eine gültige Hundemarke tragen und den empfohlenen Impfschutz gegen Leptospirose, Parvovirose und Staupe nachweisen können. Nicht zugelassen sind laut Verordnung Hunderassen mit gesteigerter Aggressivität und Gefährlichkeit, Junghunde sowie läufige Hündinnen. Jeder Hund muss zudem von einer volljährigen Person begleitet werden.

Saisonabschluss im Dallenbergbad

Der Hundebadetag bildet traditionell den Abschluss der Freibadsaison. Danach wird das Dallenbergbad winterfest gemacht, die Becken werden gründlich gereinigt und mit frischem Wasser für die nächste Saison vorbereitet.

Weitere Informationen sowie die Hundebadeordnung gibt es online auf der Seite der Würzburger Bäder

Dallenbergbad Eintritt 5 Euro Hunde Hundebadetag Nichtschwimmerbecken Saisonende Schwimmen Tag für Vierbeiner Tiere Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

16.04.2025 Sexueller Übergriff in Heidingsfeld - Frau gezwungen aus Straßenbahn zu steigen Am vergangenen Donnerstag wurde eine Frau von einem Mann gezwungen aus der Straßenbahn auszusteigen und anschließend sexuell belästigt. Die Polizei sucht aktuell noch nach Hinweisen, um den Täter zu identifizieren. Frau am Donnerstag Abend sexuell belästigt Am vergangenen Donnerstag war eine 43-Jährige zwischen 19:00 Uhr und 20:30 in der Straßenbahn in Fahrtrichtung Heidingsfeld unterwegs. Ein 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell 20.10.2025 Nach 65 Jahren im Parkbusiness - Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt für Kuzzeit-Parker Das Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt nach 65 Jahren seine Tore – zumindest teilweise. Für Dauerparker bleibt das Würzburger Kult-Parkhaus weiter geöffnet. Die Parkstädte war bis zuletzt im Familienbetrieb und für die Bedienung in Person bekannt. 65 Jahre Teil des Würzburger Stadtbildes Am 1. Mai 1960 eröffnete Klaus Ostberg das Parkhaus am Haugerkirchplatz. Damit war es 16.10.2025 Fleiß, Führung und Frust – kein Happy End für Laurin Heinrich Knochendress bringt kein Glück: LMP2 zerstört Podiumsträume Nach dem Saisonfinale der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft, dem Petit Le Mans (8.-11. Oktober), schaut der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich auf eine Achterbahn-Saison zurück. Zu den zwei Siegen und einer Podiumsplatzierung hatte sich der 24-jährige Porsche-Vertragsfahrer einen weiteren Erfolg am letzten IMSA-Wochenende in Atlanta gewünscht, doch am Ende des Zehn-Stunden-Rennens