Di., 15.11.2016 , 12:46 Uhr

Im Sprachlabor selbstständig Deutsch lernen

Mit einer großzügigen Spende der Sparkassen-Stiftung konnte die Stadtbücherei ein kleines Sprachlabor zum Deutschlernen für Geflüchtete und andere Deutschlernende einrichten. Das Sprachlabor richtet sich an Erwachsene und junge Erwachsene, die Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache selbstständig erlernen bzw. ihre Sprachkenntnisse vertiefen möchten.

Die Ausstattung des Sprachlabors umfasst zwei PCs mit vorinstallierten Sprachkursen und Internetzugang für Online-Kurse.

Sie sind jederzeit verfügbar und können in den Räumen der Bücherei kostenlos und ohne Leseausweis genutzt werden. Die Ausgangssprachen sind hauptsächlich arabisch, persisch und englisch. Sie sind an die spezielle Zielgruppe angepasst.

Das Sprachlabor ist zu den üblichen Öffnungszeiten in der Bücherei zugänglich:

Mo. – Fr.: 10 – 18 Uhr; Do.: 10 – 19 Uhr und Sa.: 10 – 15 Uhr

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Wer das Sprachlabor nutzen möchte, meldet sich einfach an der Auskunftstheke im 1. Stock und erhält dort alle Informationen.

angepasst Fremdsprache Geflüchtete selbstständig Deutsch lernen Sprachkenntnisse vertiefen Sprachlabor Stadtbücherei Zielgruppe Zweitsprache

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 21.10.2025 Exzellente Forschung stärken - Würzburg hofft auf neues Max-Planck-Institut In München werden an diesem Dienstag die Pläne für ein neues Max-Planck-Institut in Würzburg vorgestellt. Ministerpräsident Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume (beide CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen gemeinsam mit Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und Generalsekretärin Simone Schwanitz ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnen. Damit wird der Weg für eine neue Spitzenforschungseinrichtung in Mainfranken offiziell 20.10.2025 Nach 65 Jahren im Parkbusiness - Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt für Kuzzeit-Parker Das Parkhaus am Haugerkirchplatz schließt nach 65 Jahren seine Tore – zumindest teilweise. Für Dauerparker bleibt das Würzburger Kult-Parkhaus weiter geöffnet. Die Parkstädte war bis zuletzt im Familienbetrieb und für die Bedienung in Person bekannt. 65 Jahre Teil des Würzburger Stadtbildes Am 1. Mai 1960 eröffnete Klaus Ostberg das Parkhaus am Haugerkirchplatz. Damit war es 19.10.2025 Baskets verlieren im Pokal unglücklich in Oldenburg Die Fitness First Würzburg Baskets haben es zum vierten Mal in Folge nicht geschafft, in die Runde der letzten Acht im BBL Pokal einzuziehen. Im Achtelfinale bei den EWE Baskets Oldenburg hatten sie in einer Defensivschlacht mit wenigen Punkten bis kurz vor Schluss eine Chance auf den Sieg, mussten sich den Gastgebern aber denkbar knapp