Mi., 27.10.2021 , 11:50 Uhr

Impfdurchbrüche beim TV Großwallstadt - Partie gegen Lübeck abgesagt

Corona-Ausbruch beim TV Großwallstadt

Bis zu neun Infizierte – beim Handball-Zweitligisten TV Großwallstadt haben sich mehrere Spieler mit dem Corona-Virus infiziert. Bei zwei der Betroffenen wurde die Infektion bereits mit einem PCR-Test nachgewiesen – bei weiteren sieben Handballern fiel Anfang der Woche ein Schnelltest positiv aus, die Ergebnisse der anschließenden PCR-Tests stehen noch aus.

Infektionen trotz Impfung

Bei den aufgetretenen Fällen handelt es sich nicht nur um Corona-Infektionen, sondern auch gleichzeitig um Impf-Durchbrüche. Der gesamte Kader des TV Großwallstadt ist gegen Corona geimpft.

Sportliche Folgen

Das Spiel gegen den VfL Lübeck-Schwartau musste der TVG absagen – ob das Spiel beim Dessau-Roßlauer HV am Sonntag stattfinden kann, hängt von den Ergebnissen der PCR-Tests ab.

Corona Handball Impfdurchbruch Infektion PCR PCR-Test Schnelltest Spiel Sport TV Großwallstadt

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2025 Strafanzeige gegen Merz - Vorwurf: Beteiligung an Verbrechen gegen die Menschlichkeit Die Kreisvorsitzende der Linken Aschaffenburg-Miltenberg, Selina Pfister, hat eine Strafanzeige gegen Bundeskanzler Friedrich Merz beim Generalbundesanwalt in Karlsruhe eingereicht. Die Anzeige wirft Merz Beteiligung an Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen im Zusammenhang mit dem Genozid im Gazastreifen vor. Hintergrund der Strafanzeige In einer öffentlichen Stellungnahme macht Selina Pfister deutlich, dass sie nicht länger tatenlos 10.06.2025 30 Wildunfälle innerhalb einer Woche – Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit und gibt Tipps In nur einer Woche: 30 Wildunfälle im Landkreis Schweinfurt – zum Glück ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden. Warum gerade in der Dämmerung besonders Vorsicht geboten ist und welche einfachen Tipps helfen können, Zusammenstöße mit Rehen und Wildschweinen zu vermeiden: Gesamtschaden von rund 40.000 Euro Innerhalb der vergangenen Woche kam es alleine im Landkreis Schweinfurt 29.04.2025 Abschied vom achtjährigen Gymnasium – Schulen starten in die Abiturprüfungen Am Dienstagmorgen sind die Abiturprüfungen gestartet. Rund 6000 Schülerinnen und Schüler in ganz Bayern sind die letzten, die ihre Hochschulreife als G8 ablegen werden. Abiturprüfungen in ganz Bayern In rund 100 Gymnasien in ganz Bayern sind die Abiturprüfungen im Fach Deutsch gestartet. Michael Schwägerl, der Vorsitzende des Bayerischen Philologenverbands, drückt den 6000 Schülerinnen und Schülern 24.04.2025 141 Millionen im letzten Jahr - Wirtschaftsförderung für Unterfranken im Jahr 2024 Im Jahr 2024 wurden rund 141 Millionen Euro an Wirtschaftsförderung für die Unterfränkische Wirtschaft bewilligt. Das Geld floss vor allem in zukunftsrelevante Bereiche wie Digitalisierung, Forschung und regionale Identität geflossen. 141 Millionen Wirtschaftsförderung für Unterfranken Auch letztes Jahr hat die Wirtschaftsförderung in Unterfranken einige Unternehmen bei der Entwicklung unterstützt. Laut Regierungspräsidentin Dr. Susanne Weizendörfer wurden