Mi., 15.12.2021 , 16:23 Uhr

Impfzentrum Bad Kissingen - Freie Termine für Kinder und Erwachsene

Um das Impftempo zu beschleunigen, hat der Landkreis Bad Kissingen die Kapazitäten im Impfzentrum deutlich erweitert: Personal wurde aufgestockt, mehr Impfstoff geordert. „Bis Weihnachten stehen noch viele freie Termine zur Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit und lassen Sie sich impfen“, so Landrat Bold. Auch für die Zeit nach Weihnachten können bereits Termine gebucht werden. Auffrischungsimpfungen sind möglich, sobald die Grundimmunisierung mindestens fünf Monate zurückliegt. Erst- und Zweitimpfungen sowie Impfungen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren sind jederzeit nach Terminvereinbarung möglich.

Kinderimpfungen

Für die Impfung der 5- bis 11-Jährigen bietet der Landkreis gesonderte Termine an. So können Eltern mit ihren Kindern am 27.12.21, 29.12.21, 05.01.22 und 07.01.22 jeweils nachmittags zum Impfen kommen. Zunächst müssen die jungen Impflinge im zentralen System BayIMCO registriert werden unter www.impfzentren.bayern. Anschließend kann ein Termin vereinbart werden unter www.kg.de/impfzentrum. Dort finden Eltern auch alle wichtigen Informationen rund um die Impfung: So muss einer der Sorgeberechtigten das Kind in jedem Fall begleiten, von dem anderen muss eine Vollmacht vorliegen. Alleinerziehende brauchen eine sogenannte Negativbescheinigung.

Hotline und Öffnungszeiten

Seit dieser Woche hat die Bad Kissinger Impfhotline eine neue Nummer: Unter 0511/9573 9600 20 können Impftermine für Erwachsene sowie für Kinder vereinbart werden – von Montag bis Freitag, durchgehend von 8 bis 16 Uhr. An Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember ist die Impfhotline nicht besetzt.

In dieser Woche ist das Impfzentrum jeweils von 8 bis 19 Uhr geöffnet, am Sonntag bis 20 Uhr. Öffnungszeiten in der kommenden Woche (KW 51): Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 bis 19 Uhr, Mittwoch bis 21 Uhr.

Bad Kissingen Corona Erwachsene Impfung Impfzentrum Kinder Pandemie Schütz Termin Virus

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Bad Kissingen saniert Kläranlage - Warum das Projekt ökologisch und ökonomisch wegweisend ist Die Stadt Bad Kissingen startet die umfassende Sanierung ihrer Kläranlage – ein Projekt, das weit mehr ist als die Erneuerung einer in die Jahre gekommenen Einrichtung. CO2-neutral bis 2027 Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel stellte die Pläne nun im Rahmen eines Pressegesprächs vor. Bis Ende 2027 soll die modernisierte Anlage CO2-neutral arbeiten, unabhängig von fossilen Energieträgern 30.07.2025 Jubiläum in der KissSalis Therme - 7.777.777. Badegast feierlich begrüßt Bad Kissingen, 30. Juli 2025 – Ein besonderer Moment für die KissSalis Therme: Heute wurde der 7.777.777. Badegast offiziell empfangen. Um exakt 10:39 Uhr wurden Julia Abe und Florian Menz aus Wüstensachsen (Landkreis Fulda) mit Sekt, Blumen, hochwertigen Badetüchern und einem Wertgutschein überrascht. Zusätzlich erhielten sie freien Eintritt für ihren Besuchstag. Stammgäste mit Glück im 18.06.2025 Brand in ehemaligem Kissinger Kinderkurheim - Kriminalpolizei ermittelt In der Stationsbergstraße im Stadtgebiet von Bad Kissingen kam es am frühen Dienstagabend zum Brand eines leerstehenden Gebäudes. Die Feuerwehr Bad Kissingen war mit den Löscharbeiten betraut. Die Kriminalpolizei Schweinfurt ermittelt zur Brandursache. Vorsätzliche Brandstiftung nicht ausgeschlossen Gegen 18:30 Uhr wurde über die Integrierte Leitstelle von Rettungsdienst und Feuerwehr der Brand eines Gebäudes in der 04.12.2024 Von Röttingen bis Fladungen – Neuer Verkehrsverbund Nahverkehr Mainfranken startet am 1. Januar Der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) wächst und wird ab dem 1. Januar 2025 zum Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM). Damit gibt es auch Änderungen bei den verfügbaren Tickets und Preisen. Verkehrsverbund wächst deutlich Ab dem 1. Januar 2025 wächst der bisherige Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) und wird in den neuen Verbund Nahverkehr Mainfranken (NVM) übergehen. Dieser wird