Do., 09.12.2021 , 14:53 Uhr

Influencer aus Schweinfurt zeigt Herz - Maximilian Seitz packt Geschenktüten für Obdachlose

Von Schweinfurt aus auf den roten Teppich nach Berlin

Schon seit vielen Jahren ist der gebürtige Schweinfurter Maximilian Seitz in der Modebranche unterwegs. Mittlerweile lebt der erfolgreiche Designer und Influencer in Berlin und ist vom roten Teppich nicht mehr wegzudenken. Was trotz des Ruhms und seiner Bekanntheit über all die Jahre geblieben ist, ist seine Bodenständigkeit und seine Herzlichkeit. Auch in diesem Jahr wollte er etwas Gutes tun. Dementsprechend hat er nun eine Veranstaltung mit Herz in der kalten Jahreszeit auf die Beine gestellt und engagiert sich damit für Menschen, die in ganz besonderem Maße vor einem harten Corona-Winter stehen.

Überraschungspakete für Obdachlose

Zusammen mit dem Verein „Strassenfeger e.V.“ – ein Verein für ausgegrenzte, odach- und wohnungslose Menschen – hat sich der Modedesigner heuer etwas Besonderes einfallen lassen: Im Rahmen der üblichen Weihnachtsfeier des Vereins sollen obdachlose Menschen sogenannte „Enjoy Bags“ erhalten. Das sind kleine Tüten mit Annehmlichkeiten, die den Bedürftigen ein Lächeln auf die Lippen zaubern soll. Gefüllt sind die Überraschungspakete unter anderem mit Körperpflegeprodukten sowie Schals und Mützen von verschiedenen Partnern wie Jack&Jones, Sebamed oder Gina Laura. Aber auch Tickets für den Nahverkehr oder Regenponchos sollen den Bedürftigen eine Freude bereiten. Am Mittwoch wurden die Tüten von einer Handvoll Promis gepackt, damit sie am Freitag auf einem Weihnachtsmarkt für obdach- und wohnungslose Menschen verteilt werden können.

Mediale Begleitung der Aktion

Die Aktion wurde medienwirksam gestaltet, um das Bewusstsein der Menschen auf die Situation von obdach- und wohnungslosen Menschen zu lenken. Durch die breite Vernetzung der Influencer und Promis, die bei der Packaktion mitgemacht haben, konnten zudem auch durch die sozialen Netzwerke viele Menschen erreicht werden. Über einen Spendenlink haben diese ihre Follower animiert, für Bedürftige zu spenden. Dies ist hier möglich.

Bedürftigkeit Influencer Maximilian Seitz Obdachlosigkeit Packaktion Promis Spenden Weihnachten Wohnungslosigkeit

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Brand in Schweinfurter Tiefgarage - Sprinkleranlage verhindert schlimmeres Am Dienstagmittag kam es in einem Parkhaus in der Schweinfurter Innenstadt zu einem Großaufgebot der Feuerwehr. Der Brand konnte jedoch schnell gelöscht werden. Feuer im Motorraum eines Autos Gegen 12:56 Uhr wurde über die Integrierte Leitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehr der Brand in der Tiefgarage am Graben mitgeteilt. Ersten Angaben zufolge soll ein Trafohäuschen im 10.10.2025 Großeinsatz in Schweinfurt Innenstadt - Dachstuhlbrand über Waffengeschäft In Schweinfurt hat am Donnerstagabend der Dachstuhl über einem Waffengeschäft gebrannt. Verletzt wurde niemand, die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen. Die Kripo ermittelt zur Ursache. Leerstehende Wohnung in Flammen In der Schweinfurter Innenstadt ist es am späten Donnerstagabend zu einem Großeinsatz der Feuerwehr gekommen. Über einem Waffengeschäft stand der Dachstuhl einer leerstehenden Wohnung in 08.10.2025 Bombenfund bei Baggerarbeiten im Raum Schweinfurt – Spezialisten entsorgen Phosphorbomben sicher Bei Erdarbeiten in Sennfeld und Gochsheim im Landkreis Schweinfurt haben Bauarbeiter am Dienstagnachmittag zwei Phosphorbomben aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Eine der Bomben wurde beschädigt, konnte jedoch von Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes ohne Gefahr entsorgt werden. Verletzt wurde niemand. Fund bei Bauarbeiten Gegen 14:00 Uhr stießen Bauarbeiter in Sennfeld und Gochsheim bei Erdarbeiten auf zwei Phosphorbomben. 07.10.2025 Schloss Werneck als Kulturhotspot - Internationales Varietéfestival geht in die achte Runde Das 8. internationale Varietéfestival hat für das nächste Jahr eine Heimat gefunden. „Dirk Denzers Magische Momente“ finden vom 6. bis zum 16. Mai im Schlosspark Werneck Stadt. Varietéacts auf internationalem Top-Niveau sollen hier mit einer Kulisse gepaart werden, die der Kunstform gerecht wird. Internationales Varietéfestival im Schloss Werneck Seit 2004 bietet das internationale Varietéfestival Interessierten