Fr., 01.08.2025 , 13:34 Uhr

Infos zu den Sommerbaustellen – Ein Überblick für Würzburg, Schweinfurt & Aschaffenburg

Die Sommerferien haben begonnen und somit starten auch wieder einige Baustellen.

Würzburg

So werden schon seit dem 19. Juli am Betriebshof Sanderau in Würzburg neue Gleise verlegt. Hier kommt es zu Einschränkung der Straßenbahnlinie 4. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es auch zu Ausbauten der Haltestelle „Fechenbachstraße“ stadtein- und auswärts. Ab heute, den 1. August bis Montag, den 15. September gilt für die Straßenbahn-Linie 4 ein gesonderter Baustellen-Fahrplan mit Schienenersatzverkehr. Die Sanderau kann in dieser Phase nicht mit der Straßenbahn angefahren werden.

Kanalbauarbeiten in der Reuterstraße haben bereits am 21. Juli begonnen und dauern voraussichtlich bis zum 15. September an. Hier sind die Buslinien 16, 33, 34, 94, 98 betroffen. Je nach Fahrtrichtung gibt es Ersatzhaltestellen.
Die Straßenbahnen der Linie 5 können regulär fahren.

Zudem ist derzeit am Exerzierplatz eine Baustelle wegen der Verlegung einer Fernwärmeleitung durch Mainfrankennetze. Die Straße ist seit dem 21. Juli 2025 bis voraussichtlich Ende Oktober als Einbahnstraße in Richtung Friedrich-Ebert-Ring / Sanderring eingerichtet. Eine großräumige Umleitung ist ausgeschildert, und es wird empfohlen, mehr Zeit für die Fahrt einzuplanen.

Alle wichtigen Fragen und Antworten sind unter www.wvv.de/baustelle zu finden.

Schweinfurt

In Schweinfurt starten im August ebenfalls Kanalbauarbeiten. Hier kommt es im Bereich der Nußbergstraße 61 zu einer Sperrung der Durchfahrt vom 04.08. – 08.08.2025. Da die Haltestelle in dieser Straße nicht angefahren werden kann, dient die Haltestelle der Buslinie 100 in der Bauersbergstraße als Ersatz.
Die Rudolf-Diesel-Straße wird aufgrund von Tiefbaumaßnahmen bis ca. Ende Oktober zu einer Einbahnstraße stadtauswärts.
Weitere Baustellen und Infos sind auf der Internetseite der Stadt Schweinfurt zu finden.

Unter Infos/Baustellen Schweinfurt sind hierzu alle Details zu finden.

Aschaffenburg

In Aschaffenburg wird die Strecke der AB 7 ab Montag, den 11. August durch den Oberlohrgrund bis kurz vor den Heinrichsthaler Marktplatz saniert. Die Bauarbeiten inklusive der Vollsperrung dauern bis voraussichtlich Freitag, den 22. August an.

Auf dem Abschnitt der Kreisstraße AB 19 vom Ortsausgang Krombach bis zum Recyclinghof findet ebenfalls eine Deckensanierung statt. Diese Baustelle findet vom 01. September bis zum 5. September statt. Bei der Buslinie 29 entfällt in dieser Zeit der Halt „Kalmushof“.

Zeitgleich wird unter Vollsperrung auch die AB 13 vom Ortsausgang Rückersbach bis zur Erdaushub- und Grünabfalldeponie vor Johhannesberg saniert. Die Busse der Linie 26 fahren zu dieser Zeit nur zwischen Mömbris und Rückersbach. Die Fahrgäste, die weiter fahren möchten, werden gebeten auf die Linie 25 umzusteigen.

Für alle Vollsperrungen wird der Verkehr entsprechend umgeleitet.

Weitere Infos sind unter Baustellen Aschaffenburg zu finden.

Aschaffenburg Baustellen Einbahnstraße Schweinfurt Sommerferien Umleitungen Unterfranken Vollsperrung Würzubrg

Das könnte Dich auch interessieren

16.04.2025 Schwarzarbeit im Kosmetikgewerbe - Zoll führt Kontrollen in Unter- und Oberfranken durch Die Einsatzkräfte des Schweinfurter Zolls führten vergangene Woche Kontrollen in Würzburg, Bamberg, Aschaffenburg und Schweinfurt durch. Das Ergebnis: Mindestens 17 eingeleitete Ermittlungsverfahren und 42 weitere Verdachtsfälle. Regionale Prüfung im Kosmetikgewerbe Vergangene Woche führten 90 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS), einer Abteilung des Schweinfurter Zolls, Kontrollen in Kosmetikläden in Aschaffenburg, Würzburg, Bamberg und Schweinfurt durch. Die 10.06.2025 30 Wildunfälle innerhalb einer Woche – Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit und gibt Tipps In nur einer Woche: 30 Wildunfälle im Landkreis Schweinfurt – zum Glück ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden. Warum gerade in der Dämmerung besonders Vorsicht geboten ist und welche einfachen Tipps helfen können, Zusammenstöße mit Rehen und Wildschweinen zu vermeiden: Gesamtschaden von rund 40.000 Euro Innerhalb der vergangenen Woche kam es alleine im Landkreis Schweinfurt 19.03.2025 Rund 150 „Kulturpunkte“ in Unterfranken – Türen am Wochenende geöffnet Kulturschaffende aus ganz Unterfranken Was steckt eigentlich hinter den sogenannten „Kulturpunkten“? Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens hatte der Dachverband Freier Würzburger Kulturträger (DFWK) im Jahr 2020 zum ersten Mal die Aktion ins Leben gerufen – damals noch auf Stadt und Landkreis Würzburg beschränkt. In diesem Jahr öffnen zum zweiten Mal nach 2023 Kulturschaffende im gesamten Regierungsbezirk 20.02.2025 Faschingsumzüge 2025 in Unterfranken - Hier wird die fünfte Jahreszeit gefeiert Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür: Bald schon schlängeln sich also wieder zahlreiche bunte Faschingsumzüge durch Unterfranken. Wir geben einen Überblick über die Umzüge, die die Region zu bieten hat. Noch mehr zur närrischen Zeit bei TV Mainfranken gibt’s hier. Samstag, 22. Februar Aubstadt, 13:30 Uhr Baunach, 14 Uhr Memmelsdorf, 15 Uhr Premich, 14