Mi., 19.07.2017 , 08:56 Uhr

Initiative zur Kindergesundheit – Philipp Lahm Schultour zu Gast in Schweinfurt

Entdecke dich und deine Welt mit Philipp Lahm. Zusammen mit der AOK Bayern startet die Stiftung des Weltmeisters ein ganz besonderes Projekt an Bayerns Schulen: Die Philipp Lahm Schultour. Eine Initiative bei der die Gesundheit der Kinder gefördert werden soll. In den nächsten zweieinhalb Jahren macht die Initiative an 46 Schulen in ganz Bayern halt. Nun ist die Philipp Lahm Schultour an der Montessori-Schule in Schweinfurt zu Gast.

AOK Bayern Gesundheitsförderung Initiative Philipp Lahm Schultour Schulen

Das könnte Dich auch interessieren

29.04.2025 Abschied vom achtjährigen Gymnasium – Schulen starten in die Abiturprüfungen Am Dienstagmorgen sind die Abiturprüfungen gestartet. Rund 6000 Schülerinnen und Schüler in ganz Bayern sind die letzten, die ihre Hochschulreife als G8 ablegen werden. Abiturprüfungen in ganz Bayern In rund 100 Gymnasien in ganz Bayern sind die Abiturprüfungen im Fach Deutsch gestartet. Michael Schwägerl, der Vorsitzende des Bayerischen Philologenverbands, drückt den 6000 Schülerinnen und Schülern 24.04.2025 141 Millionen im letzten Jahr - Wirtschaftsförderung für Unterfranken im Jahr 2024 Im Jahr 2024 wurden rund 141 Millionen Euro an Wirtschaftsförderung für die Unterfränkische Wirtschaft bewilligt. Das Geld floss vor allem in zukunftsrelevante Bereiche wie Digitalisierung, Forschung und regionale Identität geflossen. 141 Millionen Wirtschaftsförderung für Unterfranken Auch letztes Jahr hat die Wirtschaftsförderung in Unterfranken einige Unternehmen bei der Entwicklung unterstützt. Laut Regierungspräsidentin Dr. Susanne Weizendörfer wurden 22.04.2025 81 Anträge in drei Monaten - Großes Interesse an bayerischer Landarztprämie Durch die bayerische Landarztprämie werden Praxisgründungen und Übernahmen auf dem Land seit 2012 unterstützt. Die Förderung stößt auch im Jahre 2025 noch auf großes Interesse und konnte 81 Anträge in den ersten drei Monaten des Jahres verbuchen. Weiterhin großes Interesse an bayerischer Landarztprämie Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach gab am Karfreitag bekannt, dass die bayerische Landarztprämie 07.11.2024 „Wissenswerkstatt“ aus Schweinfurt - Gewinner beim bundesweiten Wettbewerb Digitale Orte 2024 Aus 160 Projekten ausgewählt Große Freude bei der Wissenswerkstatt Schweinfurt, denn das Projekt konnte beim Wettbewerb Digitale Orte 2024 in der Kategorie Bildung den Sieg davon tragen. Unter mehr als 160 teilnehmenden Projekten setzte sich die Wissenswerkstatt als einer der sechs diesjährigen Preisträger durch. Die Initiative macht Kinder und Jugendliche fit für die digitale Welt.