Fr., 28.06.2024 , 13:16 Uhr

Integrationspreis des Landkreises Kitzingen geht an die Helfergruppe Mainschleife

Im Rahmen des Sozial- und Bildungsausschusses des Kreistages Kitzingen wurde der diesjährige Integrationspreis von Landrätin Tamara Bischof an die Preisträger „Helfergruppe Mainschleife“ überreicht. Der Preis wird sit 2008 alle zwei Jahre vergeben und ist mit 300 Euro dotiert. „Ihr Wirken hat nicht nur das Leben vieler geflüchteter Menschen unmittelbar verbessert, sondern trägt auch dazu bei, unseren Landkreis zu einem Ort zu machen, an dem Solidarität und Mitmenschlichkeit gelebt werden,“ bedankte sich die Landrätin bei den Ehrenamtlichen der Helfergruppe Mainschleife für deren Einsatz.

Helfergruppe Mainschleife gründete sich 2015

Die Helferinnen und Helfer engagieren sich bereits seit der Flüchtlingswelle im Jahr 2015 für Geflüchtete im Raum Volkach. Mit Beginn des Ukrainekrieges hat sich dieses Engagement auf Geflüchtete aus der Ukraine ausgeweitet. Zur Integration der Ukrainerinnen und Ukrainer hat der Helferkreis wöchentliche Begegnungscafés mit Unterstützung der katholischen Kirchenverwaltung Volkach etabliert.

Viele Akteure sind dabei und helfen bei praktischen Fragen des Alltags

Dieser Ort der Begegnung ist mittlerweile auch ein Treffpunkt für Senioren geworden, die auf der Suche nach Gesellschaft sind. Der Helferkreis hat darüber hinaus BASARVO, einen Second-Hand-Basar für Bedürftige, eröffnet. Von der Volkshochschule und weiteren Ehrenamtlichen werden zudem Deutschkurse angeboten. Schließlich unterstützt der Helferkreis die Geflüchteten bei Behördenkorrespondenz, Wohnungssuche, beim Ausstatten mit Kleidung und beim Deutschlernen.

(unter Verwendung einer Pressemitteilung des Landratsamtes Kitzingen. Bild: Alexander Kother)

Ehrenamt Geflüchtete Integration Integrationspreis Kitzingen Landkreis Mainschleife

Das könnte Dich auch interessieren

23.04.2025 6.000 Euro für besonderes Engagement - Unterfränkischer Integrationspreis wird zum 18. Mal vergeben Von nun an kann man sich wieder für den Unterfränkischen Integrationspreis bewerben. Dieser zeichnet nun schon zum 18. Mal besonderes Engagement im Bereich Integration von Menschen mit Migrationshintergrund aus. Unterfränkische Regierung verleiht erneut Integrationspreis Zum 18. Mal verleiht die unterfränkische Regierung den Integrationspreis für gelungene Integrationsarbeit. Von nun an können sich nachhaltige und erfolgreiche ehrenamtliche 30.09.2025 Vollsperrung auf A3 – Hochspannungsleitung stürzt auf Fahrbahn Am Montagnachmittag touchierte ein Bagger eine Hochspannungsleitung, die daraufhin auf die A3 bei Wasserberndorf gefallen war. Die A3 war während der Aufräumarbeiten, bis um 23 Uhr, gesperrt. Dieser Umstand sorgte für starke Verkehrsbehinderungen in den umliegenden Ortschaften. Bagger stößt Hochspannungsleitung um Am Montagnachmittag war ein Bagger, auf der Höhe von Wasserberndorf, im Rahmen des A3 10.09.2025 Tödlicher Unfall in Kitzingen - Mann wird von Radlader erfasst Ein 55-Jähriger wurde am Mittwochmorgen von einem Radlader erfasst. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Die Polizei Kitzingen hat Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet.  Radlader erfasst Fußgänger Am Mittwochmorgen war ein 55-Jähriger Mann in Buchbrunn im Landkreis Kitzingen mit seinem Hund auf einem Feldweg unterwegs. Gegen 8:15 wurde er aus bislang ungeklärten Gründen von einem rangierenden 05.09.2025 Mit 4,2 Promille - Stark alkoholisierte Männer in Handgemenge verwickelt Am Donnerstagabend ist es in Kitzingen zu einem Handgemenge zwischen mehreren Personen gekommen. Die Polizei nahm zwei der Beteiligten in gewahrsam, da sie sich unkooperativ zeigten und einen sehr hohen Alkoholpegel aufwiesen. Missverständnis in Kitzingen führt zu Handgreiflichkeiten Gegen 17:50 ging am Donnerstag ein Anruf bei der Polizei in Kitzingen ein. Es wurde ein Streit