Mi., 22.11.2023 , 15:14 Uhr

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen - Städte machen auf das Thema aufmerksam

Am kommenden Samstag, dem 25.11.2023, findet der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen statt. 1999 haben die Vereinten Nationen den Gedenktag ausgerufen. Auf der ganzen Welt finden an und um diesen Tag Aktionen statt, die sich gegen Gewalt an Frauen positionieren und zum „Schweigenbrechen“ animieren.

35 Prozent der Frauen betroffen

Jede dritte Frau in Deutschland ist von diesem Tabuthema betroffen. Viele schweigen aus Angst und Scham, aber auch das Umfeld schaut oftmals weg. Gewalt hat viele Gesichter: So kann sie in physischer, psychischer, sexualisiert oder in digitaler Form passieren. Während es 2022 in Deutschland zu 240.547 Fällen von häuslicher Gewalt kam (ein Anstieg von 8,5 Prozent zum Vorjahr), gibt das Polizeipräsidium Unterfranken 1874 bekannte Fälle häuslicher Gewalt in Mainfranken an.

Initiativen in der Öffentlichkeit

Projekte und Initiativen sind daher nötiger denn je, um präventiv und aufklärend diesem Themenfeld zu begegnen. Die Stadt Würzburg beispielsweise hisst wie schon in den vergangenen Jahren Flaggen mit dem Leitmotiv „Würzburg sagt NEIN zu Gewalt“. Diese Fahnen werden vom 18.11. bis zum 28.11. in der Domstraße, Schönbornstraße und am Rathaus zu sehen sein. Zu den drei bestehenden orangenen Bänken, die ebenfalls auf die Thematik hinweisen, soll noch eine vierte in der Saalgasse kommen. Aschaffenburg hat bereits eine rote Bank und auch Miltenberg soll bald eine auf dem Gelände des Landratsamts erhalten. Diese Initiative stammt ursprünglich aus Italien und macht das Thema in der Öffentlichkeit sichtbar. An der Bank ist ein QR-Code angebracht, der Betroffene direkt zu möglichen Hilfsangeboten weiterleitet.

Aktionstag Aschaffenburg Gewalt gegen Frauen häusliche Gewalt Initiative Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen Miltenberg Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

30.07.2025 Polizei hofft auf Hinweise - Gleich drei Fälle aus Unterfranken bei Aktenzeichen XY In der heutigen Ausgabe „Aktenzeichen XY“ werden insgesamt drei Fälle aus dem Bereich Unterfranken und Umgebung thematisiert: Cold Case „Maria Köhler“ – ASCHAFFENBURG „EKO Schmuck“ – WÜRZBURG „EKO Dreieck“ – WERTHEIM Mit der Veröffentlichung der beiden Fälle aus Wertheim und Würzburg erhoffen sich die Ermittler unserer Kriminalpolizei und der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried sachdienliche Hinweise, die zur 07.07.2025 Unfall mit Gütermotorschiff auf dem Main bei Bürgstadt – Eine Person leicht verletzt Am Samstagnachmittag kam es auf dem Main bei Bürgstadt im Landkreis Miltenberg zu einem Schiffsunfall infolge eines Wellenschlags. Ein Schlauchboot kenterte, ein weiteres Motorboot wurde derart in Bewegung gesetzt, dass eine Frau leicht verletzt wurde. Die Wasserschutzpolizei Aschaffenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Schlauchboot kenterte aufgrund des Wellenschlags Dem aktuellen Sachstand nach befuhr 02.07.2025 Nach Tötung zweier Schwestern in Alzenau - Tatverdächtiger Ehemann in U-Haft Nach dem gewaltsamen Tod zweier Schwestern in Alzenau am Untermain hat die Obduktion bestätigt, dass beide Frauen erhebliche Gewalteinwirkungen erlitten. Als möglicher Täter gilt der getrennt lebende Ehemann einer der Frauen. Gegen ihn wurde inzwischen Haftbefehl wegen Totschlags erlassen – ob der Verdacht auf Mord erweitert wird, ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Obduktion ergibt Stich- und 18.06.2025 Raubüberfall in Sozialkaufhaus – Kripo Würzburg ermittelt und sucht Zeugen Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Raubüberfall auf eine 59-jährige Frau. Vorausgegangen war eine Auseinandersetzung um einen verlorenen Geldschein. Drei Tatverdächtige wurden kurz nach der Tat festgenommen. Die Kripo Würzburg ermittelt und sucht nach Zeugen. Geld unter Androhung von Gewalt geklaut Nach bisherigen Erkenntnissen hatte die Rentnerin gegen 14:25 Uhr in einem Sozialkaufhaus in der