Fr., 23.05.2014 , 08:53 Uhr

Italienischer Pkw auf Autobahn – Elf Flüchtlinge an Bord

WÜRZBURG. Am Mittwochvormittag kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei einen italienischen Pkw auf der A3. In dem Pkw befanden sich neben dem Fahrer elf Flüchtlinge. Dem Fahrzeugführer wurde die vorläufige Festnahme erklärt, da er im Verdacht steht, die Insassen nach Deutschland eingeschleust zu haben. Die Flüchtlinge sind der Zentralen Aufnahmestelle zugeführt worden.

Gegen 11:30 Uhr fiel einer zivilen Fahndungsstreife der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried ein italienischer Pkw auf, der augenscheinlich mit einer Panne auf dem Seitenstreifen der A3 auf Höhe Heidingsfeld stand. Der 43-jährige Fahrer händigte bei der Kontrolle einen senegalesischen Reisepass und einen italienischen Personalausweis aus. Die restlichen elf Personen konnten keinerlei Ausweispapiere vorlegen. Die Ermittler gehen derzeit davon aus, dass es sich bei ihnen um eritreische Staatsangehörige handelt.

Durch die Ermittlungen besteht nun der Verdacht gegenüber dem Fahrer, dass er die Personen illegal nach Deutschland eingeschleust hat. Die weiteren Ermittlungen übernahm die Kriminalpolizei Würzburg. Die elf Flüchtlinge wurden an die Zentrale Aufnahmestelle in Fürth weitervermittelt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Würzburg wurde der Beschuldigte am Donnerstag dem Haftrichter am Amtsgericht Würzburg vorgeführt, der Untersuchungshaftbefehl erließ.

A3 Würzburg Blaulicht Würzburg Flüchtlinge Polizei Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

16.06.2025 Vier Jahre nach der Messerattacke am Würzburger Barbarossaplatz - Omas gegen Rechts planen stille Mahnwache Die Omas gegen Rechts Würzburg rufen am 25. Juni zu einer stillen Mahnwache für die Opfer der Messerattacke von 2021 auf und warnen vor rechtsextremer Instrumentalisierung des Gedenkens. Zugleich kritisieren sie geplante Kürzungen in der psychosozialen Versorgung Geflüchteter. Stillen Mahnwache am Barbarossaplatz Die Omas gegen Rechts Würzburg rufen am vierten Jahrestag der Messerattacke vom 25. 23.04.2025 Drei Männer schlugen angeblich auf sie ein - Möglicher Überfall in Heidingsfeld Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine alkoholisierte Frau mit einer Kopfverletzung aufgefunden. Sie gab an, von drei Männern überfallen worden zu sein. Die Polizei sucht aktuell nach Hinweisen zu dem Vorfall. Stark alkoholisierte Frau bei Reuterstraße aufgefunden In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde im Würzburger Stadtteil 23.10.2025 Vom Mainufer in die Innenstadt - Würzburger Africafestival findet neue Location Das 37. internationale Africafestival wird nicht wie gewohnt auf den Mainwiesen in Würzburg stattfinden sondern in der Innenstadt. Dafür hatte man sich aus finanziellen Gründen entschieden. Die mit dem Festival einhergehenden Konzerte werden im Foyer des Congresszentrums stattfinden. Für das Rahmenprogramm stellt die Stadt den Ehrenhof des Rathauses zur Verfügung. Africafestival findet neues Zuhause Auch 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89.