Mi., 25.05.2022 , 10:29 Uhr

iWelt-Marathon: Straßensperrungen am Sonntag ab 6:30 Uhr

Mit einer Besonderheit müssen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 20. iWelt-Marathons Würzburg arrangieren: Um Komplikationen mit dem zeitgleich in Würzburg stattfinden Afrika-Festival zu vermeiden, starten Marathon, Halbmarathon und Marathon-Staffel am 29. Mai bereits um 8:00 Uhr. Die 10-km-Läufer machen sich um 8:30 Uhr auf die Strecke.

Das hat natürlich auch Auswirkungen auf Nachmeldungen und Startnummernausgabe: Beides ist am Sonntag von 5:30 bis 7:30 Uhr (10-km-Lauf bis 8 Uhr) möglich. Das Organisationsteam empfiehlt allerdings, seine Unterlagen bereits am Samstag zwischen 10 und 19 Uhr im Congress Centrum Würzburg abzuholen.

Ebenfalls früher als sonst – nämlich bereits ab 6:30 Uhr – müssen am 29. Mai Straßen und Durchfahrten für den iWelt-Marathon gesperrt werden. Auch dies sollten Läuferinnen und Läufer in ihrer Planung berücksichtigen und rechtzeitig – und wenn möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln – anreisen.

Zu Behinderungen im Straßenverkehr kommt es dann bis voraussichtlich etwa 14 Uhr. Die genaue Laufstrecke ist unter www.wuerzburg-marathon.de abgebildet. Zusätzlich hat das Organisationsteam des iWelt-Marathons unter Tel. 0931/903 4567 eine eigene Hotline eingerichtet. Die Nummer ist vom Montag bis Samstag von 8 bis 18 Uhr, am Sonntag von 6 Uhr bis 14:30 Uhr aktiv.

iWelt marathon Straßensperrungen Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

21.05.2025 Endspurt für den WVV Marathon Würzburg Für die Veranstaltung am 25. Mai 2025 haben sich bereits über 5.200 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Allein für den Halbmarathon liegen bereits über 3.000 Meldungen vor, für den Marathon über 42,195 Kilometer sind es rund 1.000. Ab sofort ist eine Nachmeldung nur noch gegen Aufpreis möglich. Wichtig: Am Sonntag, 25. Mai, sind keine Nachmeldungen und 26.07.2025 Emanuel Soldo wechselt nach Würzburg Mit Emanuel Soldo kommt ein weiteres junges Talent zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie. Der 16-Jährige wechselt von den Nürnberg Falcons in die unterfränkische Basketballhochburg Würzburg.  „Wir freuen uns sehr, dass Emanuel nach Würzburg kommt. Er ist eines der größten Offensivtalente seines Jahrgangs“, sagt Razvan Munteanu, Leiter der Akademie. „Er wurde über Jahre in Nürnberg hervorragend entwickelt, 18.07.2025 Abstand auf Tabellenspitze verkürzt: Laurin Heinrich feiert Podiumserfolg in Kanada Dank Strategiepoker auf Platz drei  Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich strahlte, als er in Kanada den Pokal für Platz drei in Empfang nahm. Auf der Rennstrecke Canadian Tire Motorsport Park sah es zu Beginn des Rennens nicht nach einem Podesterfolg in der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft aus. Dem 23-jährigen Porsche-Vertragsfahrer gelang gemeinsam mit seinem österreichischen Teamkollegen Klaus 06.06.2025 Heinrich behält Tabellenführung nach harten Duellen in Detroit Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich bleibt auf Platz eins der Meisterschaftstabelle. Nach einem kontaktreichen Stadtrennen auf den Straßen von Detroit im US-Bundesstaat Michigan überquerte der 23-Jährige im Porsche 911 GT3 R als Vierter die Ziellinie. Durch eine nachträgliche Strafe wurde er jedoch als Fünfter gewertet. Gemeinsam mit seinem österreichischen Teamkollegen Klaus Bachler und seinem amerikanischen