Di., 15.06.2021 , 09:32 Uhr

Jahresabschluss 2020 - Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau beendet das Wirtschaftsjahr mit einem Defizit

Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau beendet das Wirtschaftsjahr 2020 mit einem Defizit von 10,1 Millionen. Grund dafür seien die besonderen Herausforderungen der Corona-Pandemie. Trotz der Herausforderung Corona, hat das Klinikum sein Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr um rund zwei Millionen Euro verbessern können. Hintergrund der positiven Entwicklung des Jahresergebnisses sind unter anderem die Projekte zur Zukunftssicherung, die inzwischen angestoßen, oder sogar bereits erfolgreich umgesetzt worden sind.

Ausreichenende Finanzierung der Pflegekosten

Des Weiteren ist es in den Budgetverhandlungen mit den Krankenkassen dieses Jahr gelungen, erstmalig eine ausreichende Finanzierung der Pflegekosten für 2020 zu erreichen. Bedauerlicherweise konnten 2,5 Millionen Euro Corona-Kosten nicht gedeckt werden.

Jahr 2020 voller Herausforderungen

Das Jahr 2020 war auch für das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau ein Jahr mit nie dagewesenen Herausforderungen. Neben einer hohen Zahl an Corona-Patienten, hat das Klinikum besonders im vierten Quartal gleichzeitig auch sehr viele nicht Corona-Patienten sowie Intensivpatienten versorgt. Gerade diese Situation war für die Mitarbeiter und die gesamte Organisation eine ganz besondere Herausforderung.

Alzenau Aschaffenburg Corona Defizit Klinikum Klinikum Aschaffenburg-Alzenau Wirtschaft Wirtschaftsjahr

Das könnte Dich auch interessieren

28.10.2025 Keine Ermittlungen nach Messerangriff – Polizist zu Bewährungsstrafe verurteilt Ein Polizist aus Unterfranken ist vom Amtsgericht Alzenau zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden, weil er nach einem mutmaßlichen Messerangriff keine Ermittlungen eingeleitet hatte. Fünf Monate später tötete der Verdächtige zwei Menschen in Aschaffenburg. Der Fall wirft Fragen nach Fehlern innerhalb der Polizei auf. Fünf Monate Haft auf Bewährung Der 29 Jahre alte Beamte wurde wegen 06.08.2025 Gasleitung bei Abrissarbeiten in Alzenau beschädigt – Feuerwehr verhindert größere Gefahr Bei Abrissarbeiten in der Rodenbacher Straße in Alzenau wurde am Dienstagnachmittag eine Gasleitung beschädigt. Die Feuerwehr Alzenau konnte den Gasaustritt schnell eindämmen und eine Gefahr für die Anwohner verhindern. Verletzt wurde niemand. Gefährlicher Zwischenfall bei Baggerarbeiten Am Dienstag (05.08.2025) kam es gegen 14:23 Uhr in der Rodenbacher Straße in Alzenau zu einem Zwischenfall: Bei Abrissarbeiten 02.07.2025 Nach Tötung zweier Schwestern in Alzenau - Tatverdächtiger Ehemann in U-Haft Nach dem gewaltsamen Tod zweier Schwestern in Alzenau am Untermain hat die Obduktion bestätigt, dass beide Frauen erhebliche Gewalteinwirkungen erlitten. Als möglicher Täter gilt der getrennt lebende Ehemann einer der Frauen. Gegen ihn wurde inzwischen Haftbefehl wegen Totschlags erlassen – ob der Verdacht auf Mord erweitert wird, ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Obduktion ergibt Stich- und 15.04.2025 Fahrzeug gerät in Gegenverkehr – Zwei Schwerverletzte bei Unfall in Wasserlos Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gleich zu Wochenbeginn im Landkreis Aschaffenburg. Zwei Menschen wurden dabei schwerverletzt.  68-jähriger gerät in Gegenverkehr Am Montagnachmittag verlor ein 68-jähriger Autofahrer zwischen den Alzenauer Stadtteilen Wasserlos und Hörstein im Landkreis Aschaffenburg die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem 41-jährigen Autofahrer, woraufhin sich sein