Fr., 06.10.2023 , 17:52 Uhr

Jahrzehntelange Missbrauchsfälle der Christusträger Bruderschaft - Kloster äußert sich zu schweren Vergehen

In der Geschichte der Christusträger Bruderschaft hat es jahrzehntelang Fälle von geistlichem und sexuellem Missbrauch gegeben. Nun hat das Kloster einen 99 Seiten umfassenden Bericht der Öffentlichkeit vorgelegt.

Schlüsselfigur Otto Friedrich

Schon in der Frühzeit der Bruderschaft und anschließend mehr als drei Jahrzehnte lang missbrauchte der ehemalige Prior, Otto Friedrich (verstorben 2018) mindestens acht Mitglieder der Bruderschaft, darunter mindestens einen zum Tatzeitpunkt noch nicht volljährigen Bruder.

Weitere Übergriffe folgten

Zusätzlich zu den Übergriffen des Haupttäters, beschäftigte sich die Gruppe mit den Handlungen von drei weiteren Tätern. Diese waren teilweise zunächst selbst Opfer und wurden später ihrerseits übergriffig.

Abgesetzter Priester aber keine Anzeige?

Beim Bekanntwerden des ersten Missbrauchsfalls 1996 erfolgte zwar eine sofortige Absetzung von Prior Otto Friedrich, aber die Polizei und eine unabhängige Beratungsstelle seien nicht eingeschaltet worden. Aus heutiger Sicht sei das ein Fehler gewesen.

Aufarbeitung und Prävention

Die heutige Leitung der Bruderschaft ist fest entschlossen, das dunkle Kapitel endlich aufzuarbeiten. Dazu gehören zunächst die Offenlegung der Fakten und die Bitte um Entschuldigung bei den Opfern. Um weiteren Fehlentwicklungen vorzubeugen, hat die Bruderschaft bereits seit 2010 eine unabhängige Beschwerdestelle für Opfer und indirekt Betroffene einrichten lassen.

Aufarbeitung Bericht Bruderschaft Ex-Priester Kloster Missbrauch Missbrauchsfälle Missbrauchstäter Otto Friedrich Veröffentlichung

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 Einbruch in Supermarkt in Himmelstadt - Täter steht in NRW unter Mordverdacht Ein 33-Jähriger Mann wurde am Sonntagabend in Himmelstadt im Landkreis Main-Spessart auf frischer Tat dabei ertappt, wie er in einen Supermarkt einbrechen wollte. Nun steht die Polizei in den weiteren Ermittlungen zu dem Fall mit der Polizei in Mönchengladbach in Kontakt. Dort wird der Mann des Mordes verdächtigt. Missglückter Einbruchsversuch in Gewerbegebiet Am Sonntagabend gegen 30.09.2025 Motorradfahrer bei Unfall schwerstverlezt - Rettungshubschrauber im Einsatz Am Montag Abend kurz nach 17:30 war es in Sulzdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Auto gekommen. Dabei kam der Motorradfahrer erst nach 100 Metern zum liegen. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Motorradfahrer schwer verletzt In Sulzdorf, im Landkreis Würzburg, 29.09.2025 Traktor umgekippt - Alkoholisierter Mann verursachte Unfall Am Samstag gegen 16:40 Uhr war ein Traktor in Zimmern, im Landkreis Main-Spessart, umgekippt. Die beiden Insassen wurden bei dem Unfall teils schwer verletzt und mussten mit dem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Bei einem Test stellte sich heraus, dass der Fahrer alkoholisiert war. Traktor in Kurve umgekippt In Zimmern, im Landkreis Main-Spessart, 04.08.2025 Nachbarschaftsstreit in Kahl am Main eskaliert – 28-Jähriger mit Messer verletzt Ein Streit unter Nachbarn in Kahl am Main ist am Freitagabend (01.08.2025) eskaliert. Ein 28-jähriger Mann wurde mit einem Messer schwer verletzt. Der mutmaßliche Täter, ein 31-jähriger Nachbar, wurde festgenommen und sitzt inzwischen wegen des Verdachts auf versuchten Totschlag in Untersuchungshaft. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen Faustschlag nach verbaler Auseinandersetzung Gegen 20:00 Uhr kam