Mo., 31.10.2016 , 14:48 Uhr

JBBL: klarer Erfolg im ersten Heimspiel für s.Oliver Würzburg

Die U16 der s.Oliver Würzburg Akademie spielt ihre körperliche Überlegenheit voll aus und besiegt die SG RheinHessen mit 99:55 (46:25) – Fast ein „Triple Double“ durch Michael Javernik

Wie erwartet war das erste Saisonheimspiel der Würzburger U16 eine klare Angelegenheit: Gegen die SG RheinHessen setzte sich das Team von Trainer Wolfgang Ortmann klar mit 99:55 (46:25) durch. Top-Scorer der Akademiker waren Jonas Glas mit 27 Punkten und Michael Javernik, der mit 23 Punkten, 14 Rebounds und 9 Korbvorlagen fast ein „Triple Double“ (zweistellige Werte in drei Statistik-Kategorien) auflegte.

Nur in den ersten paar Minuten, als die Gastgeber den Rhythmus noch nicht gefunden hatten, konnten die Gäste aus Mainz mithalten – sie trafen die ersten beiden Würfe der Partie und lagen kurze Zeit später mit 6:8 vorne. Es folgte eine Auszeit von Wolfgang Ortmann und danach bis zum Ende des ersten Viertels ein 21:0-Lauf der Hausherren, durch den der weitere Spielverlauf vorgezeichnet war.

„In den ersten vier oder fünf Minuten war es bei uns etwas holperig, aber das kann nach zwei Niederlagen passieren. Danach haben wir unsere körperliche Überlegenheit ausgespielt und das Spiel bis zum Schluss dominiert“, fasste Trainer Wolfgang Ortmann das Geschehen zusammen: „Vor allem in der Verteidigung haben wir einen richtig guten Schritt nach vorne gemacht, auch wenn wir noch nicht da sind, wo wir sein wollen. Wir hatten viele einfache Punkte aus Ballgewinnen.“

33 Ballverluste der Gastgeber erzwangen seine Jungs und erzielten folgerichtig fast ein Drittel ihrer Punkte im Schnellangriff. Auch am Brett nutzten die Unterfranken ihre Überlegenheit (52:34 Rebounds) – 21 Offensivrebounds führten zu vielen zweiten Chancen. Zur Halbzeit lagen die Würzburger mit 21 Zählern vorne, und auch die zweite Halbzeit war eine ganz klare Angelegenheit, obwohl auch die Spieler von der Bank viele Minuten spielen durften.

Weiter geht es für die Akademiker am kommenden Sonntag um 12 Uhr bei den Subway Shooting Stars der DJK Nieder-Olm – dort soll dann auch der erste Auswärtssieg der Saison gelingen.

s.Oliver Würzburg Akademie – SG RheinHessen 99:55 (27:8, 19:17, 28:20, 25:10)

Für Würzburg spielten:
Jonas Glas 27 Punkte/1 Dreier (10 Rebounds/5 Ballgewinne) Michael Javernik 23 (14 Rebounds / 9 Assists), Davor Markovic 15/1 (5 Ballgewinne), Patrik Michel 7/1 (6 Rebounds), Malcolm Streitberg 7, Luca Lehmann 5, Alin Irincu 4, Robin Kottke 4, Nico Orfanidis 3/1, Lennard Schrade 2, Lukas Roth 2, Paul Retfalvi.

Basketball JBBL Rheinhessen U16 Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

30.03.2025 Revanche des Würzburger Farmteams gegen Bayern München FARMTEAM-DUELL SCHON IN DER ERSTEN HALBZEIT ENTSCHIEDEN Durch eine starke Dreierquote und einen viertelübergreifenden 20:0-Lauf hat die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie am 24. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd früh für klare Verhältnisse gesorgt: Im Heimspiel gegen den FC Bayern München lagen die Schützlinge von Headcoach Alex King nach dem ersten Viertel mit 06.03.2025 FIT/One Würzburg Baskets mit starker Vorstellung gegen AEK betsson Athen DREI STARKE VIERTEL GENÜGEN NICHT GEGEN AEK ATHEN Die FIT/One Würzburg Baskets haben im Heimspiel gegen AEK betsson Athen drei Viertel lang gezeigt, dass sie völlig zurecht zu den sechzehn besten Teams der Basketball Champions League gehören. Den Unterschied machte im Heimspiel gegen den Spitzenreiter der BCL-Gruppe I der erste Spielabschnitt aus, den die Gäste 21.01.2025 FIT/One Würzburg Baskets verlieren zuhause gegen Vechta NICHT GENUG ENERGIE UND RHYTHMUS GEGEN RASTA VECHTA Die FIT/One Würzburg Baskets haben zum Abschluss des 17. easyCredit BBL-Spieltags ihre zweite Heimniederlage kassiert, beenden die Hinrunde aber trotzdem auf einem Playoff-Platz. Gegen RASTA Vechta fehlte den Unterfranken am Montagabend vor 2951 Zuschauenden in der tectake ARENA ohne Zac Seljaas, Nelson Phillips, Fabian Bleck und mit 03.11.2024 Qool Sharks Würzburg feiern deutlichen Erfolg gegen Dillingen TOYOTA 2. DBBL: QOOL Sharks Würzburg – Dillingen Diamonds 89:70 (16:12, 25:17, 21:21, 27:20) Einen hart erarbeiteten, aber deutlichen Sieg feierten die QOOL Sharks beim zweiten Heimspiel der Saison gegen die Dillingen Diamonds. Mit 89:70 setzten sich die Würzburgerinnen gegen die Gäste aus dem Saarland durch. Bis zur fünften Minute des ersten Viertels verlief das Spiel