Fr., 02.03.2018 , 19:15 Uhr

JBBL: Würzburger Heimvorteil in Spiel 1 gegen Team Urspring nutzen

„Darauf haben wir die ganze Saison hingearbeitet“, sagt JBBL-Trainer Sepehr Tarrah vor Spiel 1 der Playoff-Serie gegen TEAM URSPRING. Gespielt wird im Modus „Best of Three“ – wer zuerst zwei Spiele gewinnt, erreicht das Achtelfinale. Aufgrund der besseren Platzierung nach der Hauptrunde haben die Akademiker Heimvorteil im ersten und in einem eventuellen dritten Spiel der Serie.

„Ich erwarte einen Gegner, der mit uns mindestens auf Augenhöhe ist. Urspring hat in einer starken Gruppe den fünften Platz belegt, wir waren Vierter in unserer Gruppe. Wir wollen auf jeden Fall unseren Heimvorteil nutzen und gleich im ersten Spiel den Ton angeben“, so Tarrah: „Unser klares Ziel ist es, in die zweite Runde einzuziehen. Schritt eins auf diesem Weg wollen wir am Sonntag machen.“

Dazu müssen die Gastgeber von Beginn an das aufs Spielfeld bringen, was der Coach als „unsere Identität“ bezeichnet: „Wir müssen Urspring mit aggressiver Verteidigung ihre Stärken nehmen und selbst schnell und organisiert nach vorne spielen.“

Akademie Basketball JBBL Urspring Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

26.07.2025 Emanuel Soldo wechselt nach Würzburg Mit Emanuel Soldo kommt ein weiteres junges Talent zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie. Der 16-Jährige wechselt von den Nürnberg Falcons in die unterfränkische Basketballhochburg Würzburg.  „Wir freuen uns sehr, dass Emanuel nach Würzburg kommt. Er ist eines der größten Offensivtalente seines Jahrgangs“, sagt Razvan Munteanu, Leiter der Akademie. „Er wurde über Jahre in Nürnberg hervorragend entwickelt, 30.03.2025 Revanche des Würzburger Farmteams gegen Bayern München FARMTEAM-DUELL SCHON IN DER ERSTEN HALBZEIT ENTSCHIEDEN Durch eine starke Dreierquote und einen viertelübergreifenden 20:0-Lauf hat die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie am 24. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd früh für klare Verhältnisse gesorgt: Im Heimspiel gegen den FC Bayern München lagen die Schützlinge von Headcoach Alex King nach dem ersten Viertel mit 06.03.2025 FIT/One Würzburg Baskets mit starker Vorstellung gegen AEK betsson Athen DREI STARKE VIERTEL GENÜGEN NICHT GEGEN AEK ATHEN Die FIT/One Würzburg Baskets haben im Heimspiel gegen AEK betsson Athen drei Viertel lang gezeigt, dass sie völlig zurecht zu den sechzehn besten Teams der Basketball Champions League gehören. Den Unterschied machte im Heimspiel gegen den Spitzenreiter der BCL-Gruppe I der erste Spielabschnitt aus, den die Gäste 21.01.2025 FIT/One Würzburg Baskets verlieren zuhause gegen Vechta NICHT GENUG ENERGIE UND RHYTHMUS GEGEN RASTA VECHTA Die FIT/One Würzburg Baskets haben zum Abschluss des 17. easyCredit BBL-Spieltags ihre zweite Heimniederlage kassiert, beenden die Hinrunde aber trotzdem auf einem Playoff-Platz. Gegen RASTA Vechta fehlte den Unterfranken am Montagabend vor 2951 Zuschauenden in der tectake ARENA ohne Zac Seljaas, Nelson Phillips, Fabian Bleck und mit