Mi., 12.07.2023 , 16:00 Uhr

Jetzt auch die Stadt Würzburg – Ferienpass ab Mittwoch erhältlich

Seit heute bietet die Stadt Würzburg einen Ferienpass an. Bislang durften sich nur Kinder des Landkreises Würzburg über einen solchen Ferienpass freuen.

Fünf Euro für einen Ferienpass

Freude bei den Kids der Stadt Würzburg: Endlich gibt es nämlich auch einen Ferienpass für die Stadtkinder und nicht nur für die Landkreiskinder. Ab heute gibt es den beliebten Ferienpass zu kaufen – zu einem Preis von fünf Euro. Erhältich ist ein solcher Ferienpass in der Stadtbücherei und in allen Stadtteilbüchereien.

Reduzierte oder kostenlose Angebote

In den vergangenen Jahren wurde immer wieder kritik laut, dass sich nur die Kinder des Landkreises über einen solchen Ferienpass freuen dürfen. Das hat sich die Stadt Würzburg jetzt also zu Herzen genommen und einen Ferienpass für alle Stadtkinder ins Leben gerufen. Im Ferienpass sind verschiedene reduzierte oder gar kostenlose Angebote vorzufinden: Die Eintritte für Minigolf, Bowling oder Schwimmbad sind kostenlos. Hinzu gibt es viele Rabatte für Eisdielen oder Klettern.

Eintritte Ferienpass Rabatt Sommer Stadt Würzburg Stadtbücherei Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

29.07.2025 Auflagen für geplante Demonstration am Samstag - Stadt Würzburg lehnt Versammlungsleiter von „Revolte Franken“ ab Die Stadt Würzburg hat im Rahmen eines versammlungsrechtlichen Erörterungsgesprächs mit der Gruppierung „Revolte Franken“ mehrere Auflagen für die geplante Demonstration am kommenden Samstag erlassen. Unter anderem lehnt sie den benannten Versammlungsleiter sowie dessen Stellvertreter als ungeeignet und unzuverlässig ab. Versammlung nur unter Auflagen möglich Sollten keine neuen Versammlungsleiter benannt werden, wird die Versammlung der „Revolte 29.04.2025 Stadt Würzburg will Fußverkehr fördern – Bürger zu Stadtteilspaziergängen im Mai eingeladen Die Stadt Würzburg lädt im Mai zu zwei Stadtteilspaziergängen ein. Sie sollen als Gelegenheit zum Austausch mit der Bevölkerung darüber dienen, wie man den Fußverkehr in Sanderau, Zellerau, Grombühl und Altstadt fördern kann. Stadtteilspaziergänge als Ort für Austausch Die Stadt Würzburg hat die Förderung des Fußverkehrs als Ziel. Um die Bürgerinnen und Bürger in die 22.04.2025 Würzburger Maibaum setzt Zeichen – Neue Partnerstädte Lviv und Siracusa erstmals vertreten Zum ersten Mal wehen auf dem Maibaum am Unteren Markt auch die Flaggen der neuen Partnerstädte Würzburgs – ein sichtbares Zeichen für europäische Verbundenheit. Neuerung im Fahnenständer Am Donnerstag, den 24. April, wird in Würzburg der zentrale Maibaum auf dem Unteren Markt aufgestellt. Der 21 Meter hohe Baum aus einer Douglasie des Würzburger Stadtwalds bringt 15.04.2025 Bildungsregion in Bayern und Digitale Bildungsregion - Anna Stolz zeichnet Stadt und Landkreis Würzbrugmit Siegeln aus Die bayerische Staatsministerin für Unterricht und Kultus Anna Stolz zeichnet Stadt und Landkreis Würzburg mit Bildungssiegeln aus. Stadt- und Landkreis Würzburg mit Bildungssiegel ausgezeichnet Am 11. April 2025 überreichte Anna Stolz, bayrische Staatsministerin für Unterricht und Kultus, der Bildungsregion ,,stadt.land.wü.“ die beiden Siegel ,,Bildungsregion in Bayern“ und ,,Digitale Bildungsregion“. Die Siegel stehen für den erfolgreichen