Mi., 15.12.2021 , 11:16 Uhr

Johanniter-Weihnachtstrucker - Päckchen für die Würzburger Tafel

In diesem Jahr verteilen die Johanniter die Pakete des Weihnachtstruckers auch an Ausgabestellen der Tafeln in Deutschland. Denn die CoronaPandemie hat hier ebenfalls viele Menschen in wirtschaftliche Schwierigkeiten gebracht. Insgesamt 23 Pakete wurden der Würzburger Tafel von der JohanniterUnfallHilfe überreicht.

Hilfs-Päckchen zu Weihnachten

Wie bereits seit 27 Jahren, rief die Hilfsorganisation in der Vorweihnachtszeit wieder zum Päckchenpacken auf. Viele Kindereinrichtungen, Schulen, Firmen und Privatpersonen sind der Aufforderung gefolgt. Sie haben Grundnahrungsmittel, Hygieneartikel und ein Geschenk für Kinder in einen stabilen Karton verpackt und an einer der Sammelstellen abgegeben. „Wir sind den Johannitern und allen Päckchenpackern sehr dankbar“ sagt Andreas Mensing, 1. Vorsitzender der Tafel in Würzburg. Auch in diesem Jahr beschäftigte die CoronaPandemie unsere Kundinnen und Kunden. Doch diese Pakete zeigen ihnen, dass andere Menschen an sie denken. Das ist ein sehr schönes Zeichen.“

Eigentliche Zielgruppe im Ausland

Weitere Pakete werden wieder in den üblichen Zielländern Albanien, Bosnien, Rumänien sowie in der Ukraine und Bulgarien verteilt. Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder dazu entschlossen, erneut den Menschen in Deutschland helfen zu wollen“, sagt Theresa Batta, Pressesprecherin der Johanniter in Würzburg. Wir sind dankbar, dass die Zusammenarbeit mit den Tafeln hier so toll klappt.“

Ausland Corona Einrichtungen Firmen Geschenke Hilfsorganisation Johanniter Kinder Nahrungsmittel Päckchen Paket Pandemie Schulen Tafel Vorweihnachtszeit Weihnachten Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 08.04.2025 Auswirkungen auf die Bestellung der neuen Würzburger Straßenbahnen? - HeiterBlick stellt Insolvenzantrag in Eigenverwaltung Die HeiterBlick GmbH mit Sitz in Leipzig hat mitgeteilt, dass das Amtsgericht Leipzig auf Antrag der Geschäftsführung ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angeordnet hat. Im Dezember 2019 hatte die Würzburger Straßenbahn GmbH (kurz WSB) 18 neue Straßenbahnen der Baureihe GT-F bei HeiterBlick in Auftrag gegeben. Ob und welche Auswirkungen der Insolvenzantrag auf die weitere Produktion und 18.02.2025 Die Linke vornweg – Ergebnisse der U18-Wahl in Würzburg Bis zur offiziellen Bundestagswahl dauert es nicht mehr lange, doch schon jetzt konnten Kinder und Jugendliche bei der U18-Wahl in Würzburg ihre Stimmen abgeben. Vom 7. bis 14. Februar hatten die Heranwachsenden Zeit, um eines der zahlreichen Wahllokale im Stadtgebiet zu besuchen. Die Organisatorinnen Miriam Ehrenfried (Stadtjugendring Würzburg), Sophia Niedermeier (Stadtjugendwerk der AWO Würzburg) sowie 12.11.2024 Jetzt wird es weihnachtlich in Würzburg - Gartenamt stellt erste Weihnachtsbäume auf Am Donnerstag dem 14. November werden durch das Gartenamt die ersten Weihnachtsbäume aufgestellt. Auf dem Domplatz wird eine circa 12 Meter hohe Nordmanntanne aufgestellt, welche auch an zwei Terminen wieder als Seniorenwunschbaum genutzt wird. Der größte Baum steht aber mit circa 15 auf dem untern Markt. Höchster Baum steht am Unteren Markt Am Donnerstag ist