Di., 11.03.2014 , 10:18 Uhr

Jugend-BBL: Hanau den Baskets im Rebound überlegen

Noch nicht ganz auf Kurs Klassenerhalt ist die s.Oliver Baskets Akademie zur Halbzeit der Relegationsrunde der JBBL: Nach einer 79:86-Niederlage in Hanau am Sonntag liegen die Würzburger vor den letzten fünf Partien mit einem Sieg auf dem 5. Platz. Wenn sie die sportliche Qualifikation für die kommende Saison schaffen wollen, müssen sie außer Schlusslicht Speyer noch eine weitere Mannschaft hinter sich lassen.

„Defensiv war unsere Leistung über weite Strecken in Ordnung. Unser Problem war wie so oft, dass wir zu wenige Rebounds geholt haben. Hanau hatte 16 Offensiv-Rebounds, das war bei diesem relativ knappen Ergebnis natürlich ein entscheidender Faktor. Außerdem waren wir im Angriff nicht immer clever genug. Phasenweise war das zu langsam und zu pomadig“, berichtete Trainer Christian Recker.

Außerdem trafen die Gastgeber ihre Würfe insgesamt besser, so dass Reckers Jungs auch aus 24 Hanauer Ballverlusten nicht genug Kapital schlagen konnten. Der Coach hofft, in den restlichen Relegationsrspielen zumindest teilweise wieder auf seinen seit Wochen am Knöchel verletzten Center Kai Herrmann bauen zu können.

Am kommenden Sonntag treten die Würzburger beim Spitzenreiter der Gruppe in Tübingen an, eine Woche später bei den Junior Baskets Rhein Neckar in Heidelberg. Über Klassenerhalt und Abstieg entschieden wird voraussichtlich erst in den letzten beiden Würzburger Partien der Relegationsgruppe 3 in Speyer und zuhause gegen die TG Hanau Junior White Wings.


TG Hanau Junior White Wings – s.Oliver Baskets Akademie 86:79 (23:18, 17:18, 22:15, 24:28)

 Für die s.Oliver Baskets Akademie spielten:


David Karrari 21 Punkte (7 Rebounds), Jakob Jeßberger 18, Alexander Lauts 13, Nils Lotter 7/1 Dreier, Marius Wiegand 7, David Orth 6, Luca Menna 4, Anton Schäfer 3.

 Hanau:


Remiorz 29 (7 Ballgewinne), Babitsch 23/1 (10 Rebounds), Rohs 19/1 (13 Rebounds), Toillié 6, Wolk 5, Eller 2, Smailys 2, Polat, Jankovic, Selbmann.

Basketball Hanau JBBL s.Oliver Baskets Akademie

Das könnte Dich auch interessieren

17.11.2024 NBBL-Team der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie gegen Hanau „IDENTITÄT BEWEISEN“ BEIM NBBL-HEIMSPIEL AM SONNTAG Die NBBL-Mannschaft der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie spielt diesen Sonntag um 16:00 Uhr im Trainingszentrum der FIT/One Würzburg Baskets das erste von drei Heimspielen in Folge. Gast bei den Würzburgern ist die TG 1837 Hanau, die bisher noch keinen Sieg verzeichnen konnte und sich damit momentan auf dem letzten 04.08.2025 Saison-Vorbereitung: sieben Testspiele in 50 Tagen für die Baskets PRESEASON-FAHRPLAN: 50 TAGE MIT SIEBEN TESTSPIELEN Die Sommerpause endet am 8. August: Dann starten Headcoach Sasa Filipovski und das Team der Fitness First Würzburg Baskets in die exakt 50 Tage dauernde Vorbereitung auf die neue Saison, die in der easyCredit BBL am 27. September und in der Basketball Champions League (BCL) am 7. Oktober mit 03.08.2025 Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden die Fitness First Würzburg Baskets NEUER NAME: FITNESS FIRST WÜRZBURG BASKETS Neuer Name, bewährte Stärke: Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden seit dem 1. August 2025 die Fitness First Würzburg Baskets. Hintergrund ist die Übernahme der FIT/One-Gruppe durch Fitness First, verbunden mit einem umfassenden Rebranding der 37 FIT/One-Standorte in Deutschland und Österreich. Die Umstellung der Studios auf Fitness First erfolgt 26.07.2025 Jervis Scheffs wechselt aus Ulm zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie AKADEMIE-NEUVERPFLICHTUNG JERVIS SCHEFFS Mit Jervis Scheffs holt die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie ein weiteres Nachwuchstalent nach Würzburg. Der 17-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 von der Orange Academy aus Ulm nach Franken.  Der 1,91 m große Shooting Guard bringt bereits Vorerfahrung aus der BARMER 2. Basketball Bundeliga ProB mit, in der er in der letzten