Do., 19.07.2018 , 14:55 Uhr

Jugendgruppe für Serie von zum Teil rechtsmotivierten Straftaten verantwortlich

KÜRNACH, LKR. WÜRZBURG. Nach einer Serie von Straftaten, die zum Teil auch rechtsmotiviert waren, konnte die Kriminalpolizei die Tatverdächtigen ermitteln. Es handelt sich um eine Jugendgruppe, die in wechselnder Besetzung an insgesamt 16 Straftaten beteiligt gewesen ist.

In Kürnach kam es seit Juni 2018 mehrfach zu Straßenbeschädigungen durch Graffiti. Auf die Unterführungen, Straßenkreuzungen, Verteilerkästen oder Bildstöcke wurden zum Teil auch rassistische Parolen und Hackenkreuze geschmiert. Die Ermittlungen ergaben, dass für all diese Straftaten eine Jugendgruppe aus Kürnach verantwortlich ist. Die Jugendlichen im Alter von 14 bis 19 Jahren waren teilweise auch in Besitz von Schreckschuss- und sogenannten „Softairwaffen“. Auch für die Zerstörung eines Gartengrundstücks im Mai 2018, bei dem ein Sachschaden von 2.000 Euro entstand ist die Gruppe verantwortlich.

Darüber hinaus wurde gegen ein volljähriges Gruppenmitglied ein gesondertes Ermittlungsverfahren eingeleitet. Er soll einen Jugendlichen massiv bedroht haben, der offensichtlich angekündigt hatte, aus der Gruppe aussteigen zu wollen. In diesem Zusammenhang wurde auch die Wohnung des Tatverdächtigen durchsucht. Es fielen dabei Schreckschuss- und Luftdruckwaffen samt dazugehöriger Munition auf, die allesamt sichergestellt wurden.

Graffiti Jugendgruppe Kürnach rechtsradikal Straftaten Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

15.07.2025 Renaturierung der Kürnach bei Lengfeld zeigt erste Erfolge - Amphibien und Pflanzen siedeln sich an Im Jahr 2023 wurde ein Teilstück der Kürnach im Würzburger Stadtteil Lengfeld renaturiert. Im Rahmen der Maßnahme wurden nicht nur ursprüngliche Bachstrukturen wiederhergestellt, sondern auch Auenflächen modelliert. Hier, und im speziell angelegten Amphibientümpel, finden gefährdete Tier- und Pflanzenarten wieder einen geeigneten Lebensraum. Auenlandschaft – gut für Naturschutz und Hochwasserschutz Ziel des Projekts ist es, dem 08.05.2025 Tabellenführung im Visier - Laurin Heinrich will Vorjahressieg in Laguna Seca wiederholen Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich reist mit drei Podiumsplatzierungen in Folge zum nächsten Rennen nach Kalifornien (9.-11. Mai). Dem IMSA-Sieg in Sebring folgte Platz drei bei der GT World Challenge Europe in Le Castellet und Platz zwei mit dem neuen Porsche 911 GT3 R in Spa (24H Series). Drei Länder, drei Teams, drei Rennstrecken und 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am