Di., 20.02.2018 , 08:33 Uhr

Julian Bötsch kehrt zum HSC Bad Neustadt zurück

Im Duell gegen den Altmeister TV Großwallstadt im Februar saß er schon auf der Tribüne. Ab
Sommer tauscht er die Rolle des Zuschauers mit der des aktiven Spielers auf dem Feld der
Bürgermeister-Goebels-Halle. Julian Bötsch kehrt zurück zum HSC Bad Neustadt. Der
Vertrag mit dem Kreisläufer ist bereits unterschrieben, sehr zur Freude auch von Dieter
Schulz, HSC-Vorsitzender und Geschäftsführer der Spiel-GmbH & Co. KG. : „Julian ist ein
sicherer und körperlich gut ausgebildeter Spieler im Angriff, der daneben nicht nur in der
Abwehr über hohe Führungsqualitäten verfügt. Er passt hervorragend in unsere Altersstruktur“.
Bereits lange in der Jugendzeit streifte sich der heute 29-Jährige das HSC-Trikot über. Nach
der Rückkehr für drei Jahre zu seinem Heimatverein DJK Nüdlingen und einem einjährigen
Intermezzo in Gerolzhofen verbrachte Bötsch danach eine äußerst erfolgreiche Zeit bei den
Rimparer Wölfen. Nach fast 300 Spielen für das „Wolfsrudel“ und etlichen Toren auch in der
2. Liga als Abwehrchef verkündete er zum Ende der vergangenen Saison seinen Abschied aus
Rimpar. Der Kfz-Mechatroniker will aufgrund seines neuen Jobs bei ZF-Sachs in Schweinfurt
mit einer 40-Stunden-Woche etwas kürzer treten. Nach dem aktuellen Engagement beim
ambitionierten Landesligisten Hätzfelder Bullen steht bald also die Rückkehr an die Saale an.
„Der Wunsch einer Verpflichtung von Julian Bötsch entstand von mir im Rahmen der Feierlichkeiten
zum 40. Geburtstag des Vereins im vergangenen Sommer“, erklärt Schulz. Dort
beackerte der Nüdlinger im Trikot der HSC All-Stars bereits den Kreis und stand seinen Mann
in der Abwehr.
Der HSC und auch Bötsch selbst freuen sich über die neue Zusammenarbeit ab Sommer, wie
er im Gespräch mit dem HSC-Vorsitzenden mitteilte: „Julian ist absolut von der Aufgabe
angetan und wird sich voll einbringen“, so Schulz abschließend.

Drittel Liga Ost Handball HSC Bad Neustadt Julian Bötsch

Das könnte Dich auch interessieren

03.05.2025 Generalprobe der Wölfe vor heimischer Kulisse Nach einem knappen Sieg, beim sehr emotionalen Last-Dance der Brucker Panther, steht an diesem Wochenende auch für die Würzburg Wölfe das letzte Heimspiel der regulären Saison an. Passend zur anstehenden Aufstiegsrunde, kommt dazu ein sehr starker Gegner ins Wolfsrevier. Auch wenn die Gäste vom TSB Heilbronn/Horkheim aktuell „nur“ auf dem 8. Tabellenplatz stehen, kommt eine 19.04.2025 Würzburg Wölfe gegen formstarke Pforzheimer Nach dem sehr überzeugendem und deutlichem Heimsieg gegen die U23 des HC Erlangen, treffen die Wölfe am heutigen Samstag, erneut in der heimischen tectake Arena, auf die SG Pforzheim/Eutingen. Beide Mannschaften können völlig befreit aufspielen. Während den Wölfen der zweite Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen ist, konnten sich die Gäste nach einem sehr durchwachsenen Start 31.03.2025 Würzburg Wölfe gewinnen das Spitzenspiel in Aue Wölfe entführen beide Punkte aus Aue Nach den zwei Heimspielen gegen den TSV Neuhausen/Filder und den SV 04 Plauen-Oberlosa, machten sich unsere Wölfe am vergangen Sonntag auf den Weg ins Erzgebirge, zum EHV Aue. Dem Duell der zwei ehemaligen Zweitligisten, wurde mit 1120 Zuschauern der richtige Rahmen geboten und auch die Partie wurde von Anfang 21.03.2025 Würzburg Wölfe zuhause gegen SV 04 Plauen-Oberlosa Wölfe vor nächster schweren Aufgabe Nach der überzeugenden zweiten Halbzeit und dem damit verbundenen Heimsieg, gegen den TSV Neuhausen/Filder, empfangen die Wölfe am kommenden Samstag den abstiegsbedrohten SV 04 Plauen-Oberlosa erstmalig im Wolfsrevier! Die Gäste aus dem Vogtland stehen aktuell mit 13:35 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz, konnten aber mit drei Siegen aus den letzten