Mi., 15.06.2016 , 11:59 Uhr

Juwelierdiebstahl in Würzburg - zweiter Tatverdächtiger in Paris festgenommen

WÜRZBURG. Nachdem zum Jahresbeginn 2014 einem Würzburger Juwelier Schmuckstücke im Wert von über 150.000 Euro gestohlen worden waren, konnte nun nach intensiver Ermittlungsarbeit ein zweiter Tatverdächtiger festgenommen werden. Gegen ihn wird nun ein Haftbefehl vollzogen.

Wie berichtet, hatten mehrere unbekannte Täter im Februar 2014 wertvolle Schmuckstücke aus dem Auto eines Juweliers aus der Würzburger Innenstadt entwendet. Nachdem sie ihn offenbar intensiv beobachtet hatten, nutzten sie einen Moment der Abwesenheit um eine Seitenscheibe des Wagens einzuschlagen und die drei Schmuckkoffer aus dem Kofferraum zu stehlen.

Intensive Ermittlungen der Kriminalpolizei Würzburg, die in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Würzburg geführt wurden, waren nun von Erfolg gekrönt. Nachdem bereits im vergangenen Jahr ein Tatverdächtiger festgenommen und zu  vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt wurde, gelang es nun, einen weiteren Verdächtigen nach einer europaweiten Suche mit Haftbefehl festzunehmen.

Die beiden Kolumbianer waren in den zurückliegenden Jahren offenbar im großen Stil europaweit als Teil einer Diebesbande aktiv gewesen und reisten dazu mit mexikanischen Scheinidentitäten. Im letzten Jahr bereits kamen die Ermittler der wahren Identität der Verdächtigen auf die Spur und betrieben seitdem intensive, internationale Fahndungsmaßnahmen auf Anordnung der Staatsanwaltschaft. Durch die Zusammenarbeit mit den Ermittlungsbehörden mehrerer Staaten und mehrere Rechtshilfeersuchen konnten die beiden Männer letztlich identifiziert, lokalisiert und mit Haftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben werden.

Wie bereits der erste Täter im letzten Jahr, konnte auch der zweite Verdächtige in Paris festgenommen werden. Französische Grenzbehörden fassten ihn Mitte Mai bei der Einreise am Flughafen Charles de Gaulle. Letzte Woche konnte der Festgenommene dann von der Kriminalpolizei Würzburg übernommen und nach Deutschland überführt werden. Nach Vorführung beim Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Würzburg, eröffnete dieser den bestehenden Haftbefehl. Der Tatverdächtige wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Die Bande hatte sich auf gezielte Diebstähle von hochwertigem Schmuck und Bargeld spezialisiert. Dazu beobachteten sie wohl ihre späteren Opfer im Vorfeld der Taten genau. Als sie wussten, dass die Beobachteten Schmuck oder Bargeld mit sich führten, nutzten sie eine günstige Gelegenheit um die Fahrzeuge der Geschädigten aufzubrechen. Mutmaßlich sorgten sie in anderen Fällen für eine Autopanne der Opfer und griffen dann bei einer fingierten Hilfeleistung zu.

 Der Verbleib des Diebesgutes aus dem Würzburger Diebstahl sowie die Absatzwege der Beutestücke ist bislang noch nicht geklärt, aber Gegenstand der weiteren Ermittlungen von Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft.

 

 

 

Diebstahl Festnahme Juwelier Ladendiebstahl

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 Update zum Juwelierraub am Rosenmontag in Würzburg - Fahndungsplakat und Festnahme Am Abend des 3. März 2025 kam es in der Domstraße zu einem schweren Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft. Nach bisherigen Erkenntnissen bedrohten die Täter zunächst eine Angestellte im Bereich der Zeller Straße und zwangen sie, sie zu einer weiteren Mitarbeiterin in der Innenstadt zu begleiten. Anschließend führten die Täter beide Frauen nach Grombühl, um einen 30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 13.12.2024 Aufmerksamer Zeuge in Veitshöchheim – 24-Jähriger nach Diebstahl aus PKW festgenommen Ein 24-jähriger Mann hatte am Mittwochmorgen einen Kleintransporter in Veitshöchheim aufgebrochen – kurz darauf wurde er mitsamt der Beute festgenommen. Autoscheibe eingeschlagen Gegen 9:45 Uhr ging bei der Polizei die Meldung zu einem PKW-Aufbruch in der Wolfstalstraße ein. Ein aufmerksamer Zeuge hatte beobachtet, wie ein Mann mit einem Brecheisen die Seitenscheibe eines geparkten Kleintransporters einschlug. 06.08.2025 Auto aufgebrochen und Hund aus Kofferraum entwendet - Tatverdächtiger leistet bei Festnahme Widerstand Am Dienstag verschaffte sich ein zunächst Unbekannter in der Würzburger Innenstadt gewaltsam Zugang in den Innenraum eines geparkten Pkw und entwendete daraus unter anderem einen Schäferhund. Der Mann konnte im Rahmen der Fahndung durch die Polizei festgenommen werden. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Auto in Veitshöchheimer Straße gewaltsam geöffnet Am Dienstagvormittag im Zeitraum zwischen 09:10