Fr., 25.03.2022 , 10:07 Uhr

Kampf gegen Kinderpornographie – Polizei Aschaffenburg durchsucht Wohnungen

Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat am Mittwoch eine großangelegte Durchsuchungsaktion gegen Kinder- und Jugendpornografie durchgeführt und zahlreiche Datenträger sichergestellt. Mehrere Männer müssen sich nun in Strafverfahren verantworten.

Beschuldigte zwischen 17 und 70 Jahren

Gegen 6 Uhr morgens starteten Beamte der Kriminalpolizei Aschaffenburg eine großangelegte Durchsuchungsaktion gegen Kinder- und Jugendpornografie in Gemeinden der Landkreise Miltenberg, Aschaffenburg und Alzenau. Hier vollzogen die Polizisten insgesamt zehn richterliche Durchsuchungsbeschlüsse gegen Männer im Alter zwischen 17 und 70 Jahren, denen Straftaten im Zusammenhang mit Kinder- und Jugendpornografie vorgeworfen werden. In den Wohnungen der Beschuldigten stellten Ermittler über 30 elektronische Geräte und Speichermedien sicher, die nun aufwendig ausgelesen und ausgewertet werden müssen.

Männer teils geständig

Die teils bereits geständigen Männer werden sich nun in Strafverfahren unter anderem wegen des Besitzes und des Verbreitens von kinder- und jugendpornografischen Schriften verantworten müssen. Ein 30-jähriger muss sich zudem wegen dem Besitz von Betäubungsmitteln rechtfertigen, da Kripo-Beamte in seiner Wohnung geringe Mengen Marihuana gefunden hatten.

Kostenloses Hilfsangebot für Betroffene

Die Kriminalpolizei spricht von einer erfolgreichen Aktion. Das Polizeipräsidium weist in diesem Zusammenhang auf das Präventionsnetzwerk www.kein-taeter-werden.de hin. Menschen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen, können hier kostenlose Hilfsangebote, auf Wunsch auch anonym, in Anspruch nehmen.

Alzenau Aschaffenburg Betäubungsmittel Datenträger Durchsuchung Geständnis Hilfe Jugendpornografie Kein Täter werden Kinderpornografie Kriminalpolizei Männer Marihuana Miltenberg Polizei Präventionsnetzwerk Sexuelle Neigung Strafverfahren Verbrechen Wohnungen

Das könnte Dich auch interessieren

12.12.2024 Verdacht auf Kinderpornographie – Durchsuchungsaktion der Kripo Aschaffenburg Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat in enger Absprache mit dem Zentrum zur Bekämpfung von Kinderpornografie und sexuellem Missbrauch im Internet (ZKI) und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg am Mittwoch insgesamt sechs Objekte am Bayerischen Untermain durchsucht. Im Zuge mehrerer Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Besitzes und der Verbreitung kinderpornographischer Inhalte wurde eine Vielzahl an Beweismitteln sichergestellt. Datenmaterial sichergestellt 02.07.2025 Nach Tötung zweier Schwestern in Alzenau - Tatverdächtiger Ehemann in U-Haft Nach dem gewaltsamen Tod zweier Schwestern in Alzenau am Untermain hat die Obduktion bestätigt, dass beide Frauen erhebliche Gewalteinwirkungen erlitten. Als möglicher Täter gilt der getrennt lebende Ehemann einer der Frauen. Gegen ihn wurde inzwischen Haftbefehl wegen Totschlags erlassen – ob der Verdacht auf Mord erweitert wird, ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Obduktion ergibt Stich- und 15.04.2025 Fahrzeug gerät in Gegenverkehr – Zwei Schwerverletzte bei Unfall in Wasserlos Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gleich zu Wochenbeginn im Landkreis Aschaffenburg. Zwei Menschen wurden dabei schwerverletzt.  68-jähriger gerät in Gegenverkehr Am Montagnachmittag verlor ein 68-jähriger Autofahrer zwischen den Alzenauer Stadtteilen Wasserlos und Hörstein im Landkreis Aschaffenburg die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem 41-jährigen Autofahrer, woraufhin sich sein 06.12.2024 Durchsuchungsmaßnahmen im Rockermilieu - 37-Jähriger in Untersuchungshaft Bei Durchsuchungsmaßnahmen im Rockermilieu in Miltenberg wurde am Freitagvormittag ein 37-jähriger Tatverdächtiger festgenommen. Ihm wird der unerlaubte Besitz von Betäubungsmitteln, Schusswaffen und Munition vorgeworfen. Durchsuchungsmaßnahmen führen zu Festnahme Im Rahmen umfangreicher Ermittlungen führten die Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft am Freitagvormittag mehrere Durchsuchungsmaßnahmen in Miltenberg durch. Der Einsatz führte zur Festnahme eines 37-jährigen Mannes, der noch am