Mo., 30.06.2014 , 12:37 Uhr

Kanufahrer entdeckt Toten in Fränkischer Saale - Kein Hinweis auf Fremdeinwirkung

SALZ, LKR. RHÖN-GRABFELD. Ein Kanufahrer hat am Samstagnachmittag in der Fränkischen Saale einen Toten entdeckt. Inzwischen steht fest, dass es sich um einen 74-Jährigen aus einer Unterkunft für Wohnungslose im Landkreis Rhön-Grabfeld handelt. Noch ist nicht bekannt, wie der Rentner in das Wasser gelangt und letztendlich zu Tode gekommen ist. Die Kriminalpolizei Schweinfurt führt die weiteren Ermittlungen.

Gegen 14:00 Uhr war ein 46-Jähriger, der mit seinem Sohn auf der Fränkischen Saale paddelte, etwa 300 Meter flussabwärts der Bootsanlegestelle der Saalebrücke auf den leblosen Körper im Wasser aufmerksam geworden. Der Mann aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld verständigte sofort die Polizei. Die Leiche wurde dann durch die Wasserwacht Bad Neustadt/Saale und Bad Kissingen sowie die Feuerwehr Salz geborgen.

Sehr schnell ergaben sich Hinweise auf die Identität des Toten. Es stellte sich heraus, dass der 74-Jährige am Donnerstag letztmals gesehen wurde. Die weiteren Ermittlungen hat noch am Samstagnachmittag die Kripo Schweinfurt übernommen. Jetzt geht es um die Frage, wie der ältere Mann in das Wasser gelangt und woran er letztendlich verstoben ist. Hier soll möglicherweise eine Obduktion Klarheit bringen. Dafür, dass der Rentner Opfer einer Straftat geworden sein könnte, gibt es keinerlei Anhaltspunkte.

Blaulicht Main-Rhön Kanufahrer Lkr. Rhön-Grabfeld Polizei Salz Toter im Main

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2025 Bombenfund bei Baggerarbeiten im Raum Schweinfurt – Spezialisten entsorgen Phosphorbomben sicher Bei Erdarbeiten in Sennfeld und Gochsheim im Landkreis Schweinfurt haben Bauarbeiter am Dienstagnachmittag zwei Phosphorbomben aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Eine der Bomben wurde beschädigt, konnte jedoch von Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes ohne Gefahr entsorgt werden. Verletzt wurde niemand. Fund bei Bauarbeiten Gegen 14:00 Uhr stießen Bauarbeiter in Sennfeld und Gochsheim bei Erdarbeiten auf zwei Phosphorbomben. 24.09.2025 Allgemeine Verkehrskontrolle eskaliert – Autofahrer leistet Widerstand GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Dienstagnachmittag ist ein 59-jähriger Autofahrer gegenüber Polizeibeamten gewalttätig geworden. Der Mann hatte zuvor mit einem stark qualmenden Opel die Dr.-Georg-Schäfer-Straße befahren, woraufhin ihn die Polizei stoppte. Fahrer widersetzt sich Kontrolle Von Beginn an zeigte sich der Mann unkooperativ und verweigerte die Herausgabe von Führerschein und Fahrzeugpapieren. Als 18.08.2025 Bewaffneter Überfall in Schweinfurt - Täter drangen über Balkontür ein SCHWEINFURT. Am Sonntagabend kam es in der Geldersheimer Straße zu einem bedrohlichen Vorfall: Zwei junge Männer wurden in einer Wohnung von drei Tätern mit einer Schusswaffe bedroht und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Täter drangen über Balkontür ein Gegen 20:45 Uhr 24.07.2025 Regenrinne gegen Teppichmesser – Streit eskaliert mit kurioser Waffenwahl Schweinfurt. Am Dienstagnachmittag kam es in der Wolfsgasse zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Zwei Personen wurden festgenommen und befinden sich nun in Untersuchungshaft. Streit eskaliert in Innenstadt Gegen 16:30 Uhr gerieten ein 35 Jahre alter Algerier und sein 25-jähriger Landsmann aus noch unbekannter Ursache in Streit. Hierbei soll der Ältere den Jüngeren mit einem