Di., 24.03.2020 , 21:07 Uhr

Katastrophenfall in Bayern - vereinfachter Zugang zu Grundsicherung

Bundesagentur für Arbeit – die Beantragung von Geldleistungen soll vorübergehend vereinfacht werden. So soll für alle Neuanträge ein erleichterter Zugang zur Grundsicherung umgesetzt werden. Anspruch auf eine solche Leistung haben Personen, die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenen Mitteln finanzieren können. Die entsprechende Geldleistung setzt sich aus der Regelleistung und zusätzlichen Geldern für Unterkunft und Heizung zusammen – zudem variiert sie je nach der Anzahl der im Haushalt lebenden Personen. Aufgrund des aktuellen Katastrophenfalls in Bayern sollen Neuanträge und deren Prüfung nun beschleunigt werden – das Gesetzgebungsverfahren läuft. Geplant ist, die vorhandenen Vermögen der Antragsteller und die Höhe der Miete vorerst nicht mehr zu überprüfen. Aktuelle Informationen zu den Entwicklungen können auf der Website der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/corona-grundsicherung) eingesehen werden.

Bundesagentur für Arbeit Coronakrise Grundsicherung Katastrophenfall

Das könnte Dich auch interessieren

01.08.2025 Infos zu den Sommerbaustellen – Ein Überblick für Würzburg, Schweinfurt & Aschaffenburg Die Sommerferien haben begonnen und somit starten auch wieder einige Baustellen. Würzburg So werden schon seit dem 19. Juli am Betriebshof Sanderau in Würzburg neue Gleise verlegt. Hier kommt es zu Einschränkung der Straßenbahnlinie 4. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es auch zu Ausbauten der Haltestelle „Fechenbachstraße“ stadtein- und auswärts. Ab heute, den 1. August 30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 10.06.2025 30 Wildunfälle innerhalb einer Woche – Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit und gibt Tipps In nur einer Woche: 30 Wildunfälle im Landkreis Schweinfurt – zum Glück ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden. Warum gerade in der Dämmerung besonders Vorsicht geboten ist und welche einfachen Tipps helfen können, Zusammenstöße mit Rehen und Wildschweinen zu vermeiden: Gesamtschaden von rund 40.000 Euro Innerhalb der vergangenen Woche kam es alleine im Landkreis Schweinfurt 07.05.2025 Nach Ausschreitungen in Schweinfurt - Kickers Würzburg müssen ohne Fans spielen Die Würzburger Kickers müssen ihre kommenden Heimspiele vor leeren Rängen austragen. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat beim Sportgericht einen entsprechenden Beschluss erwirkt. Wie aus einer Mitteilung vom Mittwochmorgen hervorgeht, gilt die Maßnahme „bis auf Weiteres“. Pyro-Ausschreitungen beim Derby Auslöser für den Zuschauerausschluss sind schwere Ausschreitungen beim Regionalliga-Derby in Schweinfurt am vergangenen Freitag. Einige Anhänger der